Ich sehe die Ruinenstätte Apollonia und fühle mich ins antike Griechenland zurückversetzt. Ganz entspannt am Strand träume ich von den charmanten Städten Albaniens. Was für ein tolles Land...
Albanien, ein spannendes Land in Osteuropa und am Adriatischen Meer, ist vielen bislang unbekannt. Gemeinsam entdecken wir während dieser Reise die interessante Geschichte Albaniens, wir besichtigen malerische Städte und verbringen Zeit in der Natur. Wir verbringen eine entspannte Zeit am Strand. Obwohl Albanien an der Grenze zu Griechenland liegt, ist das Land vom Massentourismus verschont geblieben, so lässt es sich an der Adria doch viel besser erholen!
Herzlich willkommen in Albanien! Nach der Ankunft am Flughafen werden wir mit allen Mitreisenden zusammen nach Pogradec fahren. Die Kleinstadt liegt am südwestlichen Ufer des Ohrid-Sees und lädt uns zu einen abendlichen Spaziergang ein. Eine Übernachtung in Pogradec.
Überflieger: Ankunft, Fahrt nach Pogradec Mahlzeiten: 1 x Abendessen
Heute erwartet uns ein ereignisreicher Tag, wir beginnen mit der Erkundung des kleinen Städtchens Voskopoja mit einem bemerkenswerten Panorama. Weiter führt unsere Tour in das nahe Shipcka, hier bestaunen wir die bunten Fresken der St. Georgs-Kirche, eine der ältesten Kirchen Albaniens. Im Anschluss wandern wir durch den Wald zurück nach Voskopoja. Die Wanderung ist rund 6 km lang und hat nur eine geringe Höhendifferenz von 150 Metern. Die letzte Station unseres Tages wartet auf uns, wir fahren nach Korce. Wir besichtigen die älteste Brauerei Albaniens, passend zum Bier probieren wir die landestypischen Hackbällchen “Kernacka”. Eine Übernachtung in Korce.
Überflieger: Besuch Voskopoja und Shipcka, Wanderung, Brauereibesichtigung Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Nicht weit von Korce liegt der Drenova Nationalpark. Auf diesem besonders hübschen Fleck wachsen vor allem Birken, Schwarzkiefern und Haselnussbäume auch Braunbären und der seltene Bozdovec-Bär sind hier zu Hause. Wir unternehmen eine kleine Wanderung (ca. 6 km, +/- 200 Höhenmeter) durch die Natur. Nachmittags haben wir freie Zeit, um durch das kopfsteingepflasterte Korce zu schlendern und die Villen aus den 20er und 30er Jahren zu bestaunen. Eine Übernachtung in Korce.
Überflieger: Wanderung, freie Zeit Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Wir fahren Richtung Osten, auf der landschaftlich schönen Fahrtroute bietet sich uns immer der Blick auf das Grammos-Gebierung an der Grenze zu Griechenland. Unser Ziel ist die Sotira-Farm, mit vielen rustikalen Holzbungalows. Wir unternehmen eine Wanderung durch die Wälder in der Umgebung (ca. 6 km, ca. 2 Std., +/- 150 Höhenmeter). Eine Übernachtung in Leskovik.
Überflieger: Fahrt nach Leskovik, Wanderung Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Mit einer spektakulären Aussicht auf das grüne Flusstal der Vjosa und die felsigen Hänge des Berges Nemërçka machen wir uns auf nach Gjirokaster. Unterwegs machen wir an der osmanischen Brücke von Benja am Fluss Langarica halt und besichtigen die natürlichen Thermalbäder in der Umgebung. Die Fahrt führt uns weiter durch die Kelcyra-Schlucht, anschließend erreichen wir am späten Nachmittag unser Ziel Gjirokaster. Eine Übernachtung in Gjirokaster.
Überflieger: Besuch Brücke von Benja, Fahrt nach Gjirokaster Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Gjirokaster wird auch “Stadt der Steine” genannt und gehört zu den schönsten albanischen Städten. Am Vormittag steigen wir hinauf zu der beeindruckenden Burg aus dem 13. Jahrhundert. Von hier oben haben wir einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Drinotal und die umliegenden Berge. Auf dem Abstieg machen wir beim Babameto House und probieren lokalen Käse und Trahana, ein landestypisches Gericht aus gemahlenem Getreide. Eine Übernachtung in Gjirokaster.
Überflieger: Besichtigung der Stadt und der Burg Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Wir machen uns auf zum “Blauen Auge”. In der Nähe von Muzina liegt im Tal die Karstquelle mit kristallklarem Wasser. Diese verschiedenen Blau- und Grüntöne bieten unseren Augen einen malerischen Anblick! Ein weiteres Highlight erwartet uns gleich im Anschluss. Wir besichtigen den archäologischen Park von Butrint (UNESCO Weltkulturerbe), inmitten dichter Vegetation finden wir hier Zeugnisse der Griechen, Römer und Byzantiner. Am Nachmittag fahren wir entlang der albanischen Riviera nach Qeparo. Eine Übernachtung in Qeparo.
Überflieger: Besichtigung Karstquelle und archäologischer Park, Fahrt nach Qeparo Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können eine ganz entspannte Zeit am flachabfallenden Sandstrand verbringen und im herrlich klaren Meer schwimmen. Alternativ können wir zusammen mit unserem Reiseleiter eine Wanderung in das alte Bergdorf Qeparo-Fshat unternehmen (ca. 5 km, ca, 2 Std., +/- 270 Höhenmeter). Eine Übernachtung in Qeparo.
Überflieger: Tag zur freien Verfügung Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Über den Llogara-Pass machen wir ins auf zur Bucht von Vlora. Unterwegs bekommen wir immer wieder Aussichten auf das imposante Çika-Gebirge mit den höchsten Gipfeln Albaniens. Dann erreichen wir die Ruinenstätte Appollonia, diese war in der Antike die größte und wichtigste Stadt zu Ehren des Gottes Apollon. Unsere historische Reise führt uns weiter nach Berat, die älteste Stadt Albaniens. Wir schlendern durch die Altstadt, mit einer 2.400 Jahre anhaltende Besiedlungshistorie. Eine Übernachtung in Berat.
Überflieger: Besichtigung Ruinenstätte Appollonia, Stadtbesichtigung Berat Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Den heutigen Tag widmen wir uns der Besichtigung der Stadt. Wir besuchen die Burg, mit der prächtigen orthodoxen Kirche. Im ethnographischen Museum und im Ikonenmuseum können wir zahlreiche Ausstellungsgegenstände bestaunen. Der Nachmittag steht uns frei, so haben wir genug Zeit gemütlich durch die Altstadt zu bummeln. Eine Übernachtung in Berat.
Überflieger: Besuch Burg und Museen Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Unsere Reise führt uns nördlich entlang der Küste bis nach Tirana. Die Hauptstadt Albaniens hat sich in dem letzten Jahrzehnt rasch zu einer der lebhaftesten Städte des neuen Europas entwickelt. Bei der Stadtbesichtigung besuchen wir unter anderem den Skanderberg-Platz und die Et‘hem-Bey-Moschee. Eine Übernachtung in Tirana.
Überflieger: Fahrt nach Tirana, Stadtbesichtigung Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Flug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt/M. (FRA) nach Tirana (TIA) und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage.
SKR-Gruppentransfer vom Flughafen Tirana zum Hotel und zurück; bei An- und Abreise je 1 Gruppentransfer inklusive; Wartezeiten möglich. Weitere Transfers auf Anfrage.
11 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
Mahlzeiten lt. Programm
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Nicht enthalten
Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn
Progammhinweise
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Deutsch, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Die Einreise in Albanien ist für Deutsche Staatsangehörige sowohl mit einem gültigen Personalausweis als auch mit einem gültigen Reisepass möglich, solange es noch mindestens drei Monate gültig ist. Ein Visum ist nicht erforderlich. Die Einreisebedingungen für andere Staatsangehörigkeiten teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit. Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphterie). Auf Wiesen und im Wald ist allgemein auf Zeckenbisse zu achten. Die Zecken können Krankheitsüberträger von FSME (Hirnhautentzündung) oder Borreoliose sein. Eine FSME-Impfung kann bei Touren durch ländliches Gebiet empfehlenswert sein.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 0,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Die Anzahlung für diese Reise beträgt 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.
Generelle Hinweise
Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Veranstalter. Stand: 17.07.2020 (BS)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok