Progammhinweise
Gerne nehmen wir auch noch Änderungen am Programm vor und machen Ihnen ein "maßgeschneidertes" Angebot für Ihre Individualreise durch Japan.
VORAUSSICHTLICHE HOTELS:
Fukuoka: Lyf Tenjin
Nagasaki: Jal City
Kurakowa Onsen:New Gaea Yanagawa
Kumamoto:Sotesu Grand Fresa
Kagoshima: Toyoko Inn Chuo
Yakushima: Cottage Morinokokage
Miyazaki: Comfort Hotel
Beppu Oita: Japanese Inn Matsukiso
MIETWAGEN:
Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung Ihres Führerscheins und eine gültige Kreditkarte auf den Fahrernamen.
Die beste Reisezeit für Kyushu hängt von den bevorzugten Aktivitäten und dem Klima ab, da die Insel das ganze Jahr über eine Vielzahl von Erlebnissen bietet. Hier sind die besten Zeiten, basierend auf den Jahreszeiten:
Frühling (März bis Mai)
• Beste Zeit für: Kirschblüten (Sakura), angenehmes Wetter, Wandern.
• Vorteile: Das Wetter ist mild und angenehm, mit Temperaturen zwischen 10 und 20 °C. Die Kirschblüte ist ein Highlight, besonders Ende März bis Anfang April.
• Nachteile: Beliebte Touristenattraktionen können während der Kirschblütenzeit sehr voll sein.
Sommer (Juni bis August)
• Beste Zeit für: Strände, Festivals, Bergsteigen.
• Vorteile: Kyushu bietet schöne Strände und Küstengebiete, besonders im Süden. Es gibt viele Sommerfestivals (Matsuri) mit Feuerwerken und traditionellen Tänzen.
• Nachteile: Es ist heiß und feucht, mit Temperaturen oft über 30 °C. Juni und Juli sind auch Teil der Regenzeit (Tsuyu), was zu heftigen Regenfällen führen kann. Es besteht auch die Möglichkeit von Taifunen, besonders im August.
Herbst (September bis November)
• Beste Zeit für: Herbstlaub (Koyo), mildes Wetter, Wandern.
• Vorteile: Die Temperaturen sind ähnlich wie im Frühling, und das Herbstlaub bietet spektakuläre Farben, besonders in den Bergen. Der September ist nach der Regenzeit, daher ist das Wetter meistens stabil.
• Nachteile: Im September können noch gelegentlich Taifune auftreten.
Winter (Dezember bis Februar)
• Beste Zeit für: Onsen-Besuche, ruhige Landschaften, kulturelle Erlebnisse.
• Vorteile: Mildere Winter als im Rest von Japan, besonders in den Küstenregionen. Die Onsen in Kurokawa oder Beppu sind ideal, um sich in der kalten Jahreszeit zu entspannen. In den Bergen von Kyushu kann es schneien, was schöne Winterlandschaften bietet.
• Nachteile: Weniger Tageslicht und kühlere Temperaturen (besonders in den Bergen), weniger grüne Natur.
Nebenkosten: Die Nebenkosten für Verpflegung müssen nicht hoch sein. Preiswerte Gerichte finden Sie in zahlreichen Restaurants bereits ab rund EUR 10,- bis 15,-.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Japanisch, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder
organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich
einer geeigneten Reise.
einreise und gesundheit Japan Mietwagentour auf der Südinsel Kyushu
Einreise: Für die Einreise bei dieser Japan-Reise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit einen Reisepass. Der Reisepass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), Masern, ggf. Hepatitis A/(B). Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte
weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern
geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine
Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben
im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.760 kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 111,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Was genau macht atmosfair mit meiner Spende?
Zahlungsbedingungen
Die Anzahlung für diese Reise beträgt 30% des Reisepreises. Die Restzahlung ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig.
Veranstalter der Japan Reise: a&e erlebnis:reisen, eine Marke der Boomerang-Reisen GmbH.
Stand: 27.03.25