Ein Blick aus dem Autofenster verspricht Freiheit: Entlang der legendären Ruta 40 ziehen unendlich weite, karge Landschaften an mir vorbei. Am Horizont sind die weißen Gipfel der Anden zu erkennen…
Entdecken Sie mit uns ganz individuell den spannenden Nordwesten Argentiniens. Mit dem Mietwagen fahren Sie entlang der berühmten Ruta 40 von Mendoza bis nach Salta und sammeln dabei unvergessliche Momente und Begegnungen: beeindruckende Schluchten, fruchtbare Weinplantagen, schneebedeckte Berggiganten, zerfallene Indianer-Ruinen, Flamingos auf Nahrungssuche in Salzseen, riesige Kakteen und natürlich die Herzlichkeit der Einheimischen…
Was diese Nordargentinien Rundreise so besonders macht
Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Mendoza – Weingenuss vor Anden-Kulisse
Die Ruta 40 individuell mit dem Mietwagen entdecken
EL Barreal: Oasen-Dorf im "Land der Sonne"
Gewaltige Felswände im Talampaya NP bestaunen
Zu Gast auf einer Hacienda – argentinisches Landleben
Mendoza heißt Sie herzlich willkommen in Argentinien. Nach Ankunft am Flughafen übernehmen Sie den Mietwagen und fahren zu Ihrer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte. Übernachtung in Mendoza.
Überflieger: Ankunft in Mendoza, Transfer ins Hotel
Guten Morgen in Mendoza! Gehen Sie auf eine erste Erkundungstour und entdecken Sie die nähere Umgebung. Die Region um Mendoza ist bekannt für ihren Weinanbau und das größte Anbaugebiet in Lateinamerika. Dementsprechend groß ist die Auswahl an Weingütern: Über 1.000 sind in Mendoza und Umgebung angesiedelt. Genießen Sie bei einem guten Tropfen Wein den weiten Blick über die Weingärten und auf die mit Schnee bedeckten Gipfel der Anden. Übernachtung wie am Vortag.
Überflieger: Entgegennahme Mietwagen im Hotel, Erkundung Mendoza und Umgebung Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Es geht auf der Ruta 52 steil hinauf in Richtung Hochanden zum Reserva Natural Villavicencio mit seinen Thermen. Die Kulisse wird von den drei Siebentausendern Andengipfeln Mercedario, Aconcagua, und Tupungato bestimmt. Ein imposanter Anblick… Die Reise führt Sie weiter über Uspallata in die Provinz San Juan, die auch als „Land der Sonne“ bekannt ist. Es lohnt sich, einen Abstecher in den Nationalpark El Leoncito zu machen. Steppenartige Landschaften, Überreste des Inka-Weges und gelegentlich ein Guanaco erwarten Sie hier. Die isolierte Lage und das trockene Wetter des Parks machen ihn zudem zu einem idealen Ort für die Astronomie-Forschung: Gleich zwei Observatorien widmen sich hier der genauen Untersuchung der Sterne. Im Nationalpark befindet sich auch die Pampa del Leoncito, eine scheinbar unendlich weit reichende Tonwüste ohne Vegetation. Weiterfahrt und Übernachtung im naheliegenden Oasen-Dorf El Barreal. Fahrtstrecke: ca. 160 km Asphalt- und 45 km Schotterstraße.
Überflieger: Besuch Nationalpark El Leoncito, Fahrt nach El Barreal Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Nutzen Sie den heutigen Tag für Ausflüge in die Umgebung von El Barreal. Im westlich gelegenen Reservat Los Morrillos können Sie alte Felszeichnungen aus Zeiten vor den Inkas und die herrliche Landschaft bestaunen. Oder erkunden sie das herrliche Galingasta-Tal am Fuße des Mercedario (6.770 m). Am späten Nachmittag lohnt eine Wanderung am östlichen Rand von El Barreal: Die letzten Strahlen des Tages beleuchten die bizarren Felsformationen und schaffen eine mystische Stimmung... Übernachtung wie am Vortag.
Überflieger: Besichtigung Felszeichnungen oder Galingasta-Tal, Wanderung Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Sie lassen El Barreal hinter sich und nehmen ab Talacasto die legendäre Ruta 40. Karge Landschaften vor beeindruckenden Bergpanoramen ziehen auf der Fahrt an Ihnen vorbei. Unterwegs passieren Sie die Kleinstadt San José de Jáchal. Im nahegelegenen und bizarren "Mondtal" Ischigualasto empfehlen wir eine geführte Tour mit örtlichem Guide (optional dazubuchbar). Anschließend erreichen Sien nach kurzer Weiterfahrt Ihr heutiges Tagesziel, El Chiflón. Übernachtung in El Chiflón. Fahrtstrecke: ca. 385 km Asphaltstraße, Fahrtdauer: ca. 6 Stunden.
Überflieger: Fahrt nach Villa Unión Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Heute sollten Sie gen Norden in den beeindruckenden Talampaya-Nationalpark fahren: Die gewaltigen Felswände und von der Natur geformten Felsfiguren werden Sie beeindrucken! Wir empfehlen eine geführte Rundfahrt im 4x4 Geländebus mit Guide der Ihnen spannende Informationen und Wissenswertes zu den Felsfiguren erzählen kann (optional dazubuchbar). Am Nachmittag fahren Sie weiter über Villa Unión in Richtung Osten und passieren die spektakuläre "Cuesta de Miranda" hinunter nach Nonogasta, eine entzückende grüne Oase mit Oliven- und Weinanbau. Übernachtung in Nonogasta. Fahrtstrecke: ca. 400 km Asphaltstraße, Fahrtdauer: ca. 5,5 Stunden.
Überflieger: Besuch Talampaya-Nationalpark und Ischigualasto-Naturreservat Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Auch heute setzen Sie Ihre Reise auf der Ruta 40 in Richtung Norden fort. Unterwegs passieren Sie Hualfín, eine Fundstätte der ältesten Indianerkulturen des Landes, die Sandsteppe von Pozuelos und Santa María del Yocavil. Diese kleine Stadt liegt malerisch in einem Tal, umgeben von vielfarbigen Bergen. Bevor Sie Ihr heutiges Ziel erreichen, fahren Sie ein kurzes Stück durch die Provinz Tucumán. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie Halt bei den alten Ruinen des Quilmes-Volkes. Schließlich erreichen Sie den Weinort Cafayate, bekannt durch seine Weißweine (Torrontés). 2 Übernachtungen in Cafayate. Fahrtstrecke: ca. 495 km Asphaltstraße, Fahrtdauer: ca. 6,5 Stunden.
Überflieger: Fahrt über Chilecito nach Belén Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Gestalten Sie den heutigen Tag nach Lust & Laune. Begrenzt von den Quebradas de las Conchas mit seiner bekannten Garganta del Diablo und geschützt von den imposanten Bergen Tres Cruces und Morales, ist Cafayate aufgrund seiner herrlichen Umgebung ein charmanter Ort. Besuchen Sie die Valles Calchaquíes, die höchstgelegensten Weinbaugebiete der Welt. Auf einer Strecke von 520 km kann man 2.500 Hektar kultivierte Weinberge bestaunen, mit einer weiten Landschaft, geprägt von Johannisbrotbäumen und Kakteen.Am späten Nachmittag empfiehlt sich ein Abstecher in die ca. 30 km entfernte Quebrada de las Conchas. Rot schimmernde Bergriesen türmen sich vor Ihnen auf… Was für ein spektakulärer Blick über die Schlucht – besonders im Abendlicht! Übernachtung in Cafayate. Fahrtstrecke: ca. 260 km Asphaltstraße, Fahrtdauer: ca. 3 Stunden.
Überflieger: Besuch Ruinen des Quilmes-Volkes, Fahrt nach Cafayate Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Weiter geht es heute auf der Ruta 40 und durch das Calchaquí-Tal. In der Quebrada de las Flechas bestaunen Sie die bizarre mondartige Landschaft. Dann erreichen Sie das Dorf Molinos, wo Sie heute in einer typisch argentinischen Hacienda übernachten. Bei trockenen Straßenverhältnissen empfiehlt sich am Nachmittag ein Abstecher in das wunderschöne Colomé-Tal und der Besuch des hier ansässigen Weingutes mit Museum (Anmeldung am Vortag erforderlich). Fahrtstrecke: ca. 110 km Schotter- und 20 km Asphaltstraße, Fahrtdauer: ca. 1,5 Stunden.
Überflieger: Fahrt nach Molinos Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Auf Ihrer Fahrt nach Salta kommen Sie an dem kleinen Ort Cachi vorbei. Seine Gebäude versprühen koloniales Flair und die Berge ringsherum ein wohliges Gefühl von Freiheit. Im Nationalpark Los Cardones lassen Sie den weiten Blick über die mit riesigen Kakteen gespickte Landschaft schweifen und auf sich wirken. Später erreichen Sie Salta, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Aufgrund ihrer Lage am Fuß der Anden, inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse und ihrer gut erhaltenen spanischen Kolonialbauten wird die Stadt auch „La Linda“ (die Schöne) genannt. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Gassen der Altstadt, vorbei an roten Ziegeldächern, verzierten Hauseingängen, schmiedeeisernen Balkonen und geschwungenen Laternen. Bei einem nächtlichen Spaziergang durch die Balcarce-Straße kann man zusammen mit den Salteños das nächtliche Leben genießen. Hier findet man Restaurants, Cafés und Live-Musik bis zum frühen Morgen. Und probieren sollte man auf jeden Fall die berühmten „Empanadas“ von Salta. Übernachtung in Salta. Fahrtstrecke: ca. 75 km Schotter- und 135 km Asphaltstraße, Fahrtdauer: ca. 5 Stunden.
Überflieger: Fahrt über Cachi und Nationalpark Los Cardones nach Salta, Stadtbesichtigung Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Am Vormittag empfiehlt sich ein Bummel durch die schönen Straßen von Salta oder ein Besuch des Museo de la Historia, wo eine der drei Kindermumien ausgestellt ist, die im Jahr 1999 am Llullaillaco auf einer Höhe von 6.739 m gefunden wurden. Gegen Nachmittag führen Sie Ihre Reise durch den Nordwesten Argentiniens fort: Auf der kurvenreichen und durch den Urwald führenden Straße fahren Sie in die Quebrada de Humahuaca: ein enges und trockenes Tal, welches zum Naturerbe der Menschheit gehört. Auf einer Länge von 155 km wird es von einer vielfarbigen Bergkette begrenzt. Man sagt, der Quebrada entströme eine starke Spiritualität, die die Schönheit dieser farbigen Landschaft voller Kandelaber-Kakteen und verstreuten Indio-Dörfchen unterstreiche, in denen noch Nachkommen der verschiedenen ursprünglichen Völker leben. Das Erbe der Vorfahren ist noch heute in den Bräuchen der Bewohner lebendig. Im Dorf Purmamarca angekommen, eröffnet sich Ihnen ein traumhafter Blick auf den Cerro de Los Siete Colores, den siebenfarbigen Berg. In unglaublicher Farbenvielfalt leuchtet der Berg förmlich vor dem tiefblauen Himmel... Übernachtung in Purmamarca. Fahrtstrecke: ca. 165 km Asphaltstraße, Fahrtdauer: ca. 3 Stunden.
Überflieger: Besuch Museo de la Historia, Fahrt durch Quebrada de Humahuaca nach Purmamarca Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Sie nehmen die beeindruckende Passstraße Cuesta de Lipán zu den Salinas Grandes. Die großen Salzseen glitzern weiß in der Sonne und scheinen bis zum Horizont zu reichen… Sie folgen der ehemaligen Ruta 40 weiter Richtung Süden nach San Antonio de los Cobres. Von hier aus geht es entlang der Strecke des "Tren de las Nubes" (Wolkenzug) über die Cuesta del Tastil und durch die Quebrada del Toro hinunter bis Salta. Die letzten zwei Nächte dieser Reise verbringen Sie etwas außerhalb von Salta in einem schönen Landhotel. Fahrtstrecke: ca. 165 km Asphaltstraße, Fahrtdauer: ca. 3 Stunden.
Überflieger: Besuch Salinas Grandes Salzseen, Fahrt nach Salta Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Über die beeindruckenden Passstraße Cuesta de Lipán fahren Sie hinauf bis zu den Salinas Grandes (Salzseen), die weiß und sonnenglitzernd bis zum Horizont erstrahlen. Bei Rückkehr erlebt der Besucher durch den geänderten Lichteinfall und Mittagsstimmung ein ganz anderes Bild als bei der Auffahrt. 2 Übernachtungen etwas südlich von Salta. Fahrstrecke:165 km Asphaltstraße, Fahrtdauer: ca. 5 Stunden.
Mein persönlicher Reisetipp: Mit der Seilbahn zu wunderschönen Ausblicken Fahren Sie mit der Seilbahn in Salta, dem Teleferico, zum Cerro San Bernardo hinauf und genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die unter Ihnen liegende Stadt und die berg- und waldreiche Umgebung. Alternativ fahren Sie auf der Ruta 51 durch die Quebrada del Toro, welche das grüne Tal von Salta (Lerma Tal) mit der trockenen Hochebene der "Puna" verbindet. Auf dem Weg überqueren Sie mehrmals die Zugschienen des berühmten "Tren a las nubes". In Santa Rosa de Tastil bietet sich Gelegenheit, die Handwerkermärkte an der Plaza sowie die in der Nähe liegenden Ruinen zu besichtigen. Kurz hinter San Antonio de los Cobres können Sie die eiserne Brücke La Polvorrilla (heutige einzige Zugstation für den Tourismus) besichtigten. Am Nachmittag fahren Sie auf gleichem Weg wieder zurück zur Finca Valentina, entspannen und genießen Sie ein wenig die herrliche Atmosphäre der Finca. Übernachtung wie am Vortag. Hanna Clasen – Ihre Reisedesignerin
Überflieger: freier Tag in Salta Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Heute endet Ihre Reise durch den Nordwesten Argentiniens. Sie geben Ihren Mietwagen am Flughafen von Salta zurück und treten Ihren Rückflug oder Ihre Weiterreise an.
Überflieger: Abgabe Mietwagen am Flughafen Salta, Rückreise oder Weiterreise Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Termine & Preise dieser Nordargentinien Rundreisen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 780,- Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 780,- Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Die angegebenen Preise verstehen sich pro Person im Doppelzimmer, in der jeweils angegebenen Mietwagenkategorie und inkl. Hotelkategorie "einfache Mittelklasse". Weitere Preise je nach Teilnehmerzahl, Hotel- und Wagenkategorie auf Anfrage.
Ausgeschlossen sind die Termine um Weihnachten und Neujahr sowie um Ostern. Bitte fragen Sie die Preise für diese Zeiträume individuell bei uns an! Danke!
13 Übernachtungen in einfachen bis guten Mittelklassehotels im Doppelzimmer
Verpflegung: 13 x Frühstück
13 Tage Mietwagen (bei 2 Personen: Typ Ford Ecosport o.ä. / bei 3-4 Personen: Typ Chevrolet Spin o.ä.) ab Flughafen Mendoza / an Flughafen Salta inkl. unbegrenzte Freikilometer, Vollkaskoversicherung mit reduziertem Selbstbeteiligung (bei Unfall oder kleineren Schäden = USD 340,- (Ford Ecosport) / USD 400,- (Chevrolet Spin) oder bei Überschlag = USD 3.100,- (Ford Ecosport) / USD 1.200,- (Chevrolet Spin)), Zweitfahrer, GPS-Gerät & Rückführungskosten; weitere Mietwagen-Kategorien auf Anfrage
Nicht enthalten
Internationale und nationale Flüge
Parkeintrittsgebühren
Reiseversicherungen
Progammhinweise
VORAUSSICHTLICHE HOTELS:
Mendoza: Hotel Huentala El Barreal: Posada Paso los Patos El Chiflón: Hotel EL Chiflón Nonogasta: Posada del Olivo Cafayate: Cafayate Wine Resort Nonogasta: Posada del Olivo Molinos: Hacienda de Molinos Salta: Hotel Kkala Purmamarca: Hotel Marques de Tojo Salta: Finca Valentina
Es werden, sofern nicht anderweitig ausgewiesen, die jeweiligen Standardzimmer in der gebuchten Hotelkategorie gebucht.
Zu Weihnachten und Neujahr verstehen sich die Preise auf Anfrage und vorbehaltlich Änderungen. Einige Hotels berechnen hier auf Grund der Feiertage einen höheren Preis. Bitte sprechen Sie uns an. Gerne prüfen wir Verfügbarkeiten und Preise.
Gerne erstellen wir Ihnen alternativ ein individuelles Angebot z.B. mit hochwertigeren Unterkünften, einer anderen Mietwagenkategorie oder geändertem Verlauf. Sprechen Sie uns an!
Bei der Übernahme des Mietwagens ist eine gültige Kreditkarte auf den Fahrernamen vorzulegen.
Beste Reisezeit: Oktober bis März/April.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Spanisch, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Dieser muss noch mindestens bis 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie, Masern), ggf. Hepatitis A und Typhus. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 6.650 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 156,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok