Wohin möchten Sie Reisen?

Mittelamerika RundreiseGuatemala, Honduras & El Salvador – Bunte Welt der Maya

Gespannt blicke ich aus dem Fenster und sehe das grüne Hochland an mir vorbeiziehen. Der Fahrtwind spielt mit meinen Haaren während sich vor mir langsam die Vulkane am Atitlán See erheben. Majestätisch!

Die Reiseroute

Die Mittelamerika Rundreise im Überblick

Willkommen in Zentralamerika – der Heimat der berühmten Maya! Wir brechen auf in diese bunte Welt, eine abenteuerlichen Reise zwischen Karibikküste und Pazifik erwartet uns. In der durch Gegensätze faszinierenden Hauptstadt Guatemala startet unsere Reise durch drei Länder, die uns tolle Eindrücke in das traditionelle Leben der Einheimischen gewährt. Gelbe, rote, blaue, weiße und auch rosa Gebäude bezaubern uns in der charmanten Kolonialstadt Antigua. Die Stadt am Fuße dreier Vulkane hat ein besonderes Flair. So auch der wunderschöne Atitlán See und seine Umgebung, die wir auf einem Bootsausflug näher kennen lernen. Auf unserem Weg zu den archäologischen Höhepunkten der Maya Kultur besuchen wir traditionelle Dörfer, wunderschöne Märkte und lassen uns von der abwechslungsreichen Landschaft faszinieren. Die mystischen und vom Dschungel umschlossenen Ruinen der Jahrhunderte alten Tempelanlagen werden uns auch lange nach der Reise noch in Erinnerung bleiben. Weitere Highlights sind San Salvador und der Nationalpark Cerro Verde in El Salvador, sowie der Ort Copán in Honduras.

Die Reisebeschreibung

Ihr Reiseverlauf für große Momente...

|

Nach der Ankunft am internationalen Flughafen La Aurora werden wir nach der Pass- und Zollkontrolle am Ausgang des Flughafens erwartet. Transfer zum Hotel und Übernachtung in Guatemala City.

Überflieger: Ankunft in Guatemala City, Transfer ins Hotel

Markt in Guatemala City, Guatemala  © Thinkstock, Keith Levit Photography
Heute morgen erwartet uns unser Reiseleiter in der Lobby des Hotels. Während des Vormittags haben wir die Gelegenheit, uns einen Eindruck von der Metropole Guatemala City zu verschaffen. Wir begeben uns zum Hauptplatz der Stadt im historischen Zentrum. Eingefasst wird der Platz u.a. vom "Palacio Nacional" und der "Catedral Metropolitana". Um einen ersten Eindruck und Überblick der Geschichte des Landes zu bekommen, besuchen wir noch ein Museum der Mayakultur, welches eine umfassende Sammlung von Gegenständen der Maya aus ganz Guatemala beherbergt. Anschließend begeben wir uns auf eine ca. 45-minütige Fahrt durch das panoramareiche guatemaltekische Hochland ins Panchoy Tal nach Antigua, wo wir auch übernachten.

Überflieger: Besichtigung Stadtzentrum, Besuch Museum der Mayakultur, Fahrt nach Antigua
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Kathedrale in Antigua, Guatemala  © Ingalin, Dreamstime.com
Der heutige Tag führt uns durch eine der historisch bedeutsamsten wie auch architektonisch einmaligsten Städte nicht nur Guatemalas, sondern ganz Zentralamerikas, die 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach der Besichtigung des quirligen Hauptplatzes, wo sich auch die Kathedrale und Stadtverwaltung befinden, besuchen wir die Ruinen eines Ordensklosters. Über die ganze Stadt verstreut, wurden einige Ruinen restauriert, manche in Hotels umgewandelt, der Großteil wurde jedoch aus Geldmangel als Ruinen belassen. Danach schließt sich der Besuch einer Kaffee Finca an. Am Nachmittag geht unsere Fahrt weiter zum wunderschönen Atitlán See. Fruchtbare Hügel und drei mächtige Vulkane verleihen dem See eine märchenhafte Atmosphäre. Diese können wir bei einem Abendbummel am See und im farbenprächtigen und belebten Ort Panajachel genießen. Übernachtung in Panajachel.

Überflieger: Stadtbesichtigung, Besuch Kaffe Finca, Fahrt nach Panajachel am Atitlán See
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Atitlán-See am Fuße mächtiger Vulkane, Guatemala  © Thinkstock, iStockphoto
Unser heutiger Bootsausflugs führt uns in das Dorf Santiago Atitlán, am Fuße der mächtigen Vulkane gelegen und Zentrum der Tzutujíl Maya. Die alte Maya Vergangenheit spiegelt sich noch heute in Tradition, Lebensweise und natürlich auch in dem Leben auf den Straßen und Märkten wieder. Weiter geht es zu dem Ort San Antonio Palopó, welcher für seine Textilherstellung bekannt ist. Bis heute nutzen die Frauen den traditionellen Hüft-Webstuhl, während die Männer die breiten Schlussfäden auf den fußbetriebenen Webstühlen herstellen. Die Bewohner bestreiten ihren Lebensunterhalt weiterhin mit dem Anbau von Zwiebeln und Anis. Nach diesem interessanten Einblick besichtigen wir noch das Dorf Santa Catarina Palopó und kehren dann nach Panajachel für die Übernachtung zurück.

Überflieger: Bootsfahrt nach Santiago, Besuch der Dörfer San Antonio Palopó und Santa Catarina Palopó
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Unser Tagesziel ist heute der berühmte Hochlandmarkt von Chichicastenango. In Chichi, wie es von seinen Bewohnern auch liebevoll genannt wird, haben wir Gelegenheit zu einem Bummel über den wohl schönsten und farbenprächtigsten Markt der Hochlandindianer. Angeboten wird eine unglaubliche Vielfalt landestypischer, handgearbeiteter Produkte. Nach unserem Bummel begeben wir uns in die über 400 Jahre alte Kirche "Santo Tomás". Hier haben wir die Möglichkeit, katholischen und alten Maya Riten beizuwohnen, die zu einem mystischen Synkretismus verschmelzen. Anschließend fahren wir nach Quetzaltenango und verbringen dort die Nacht.

Überflieger: Besuch Hochlandmarkt und Kirche in Chichicastenango, Fahrt nach Quetzaltenango
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Heute Vormittag besuchen wir zunächst die nahegelegene Ortschaft Almolonga, besonders bekannt für ihre feinen Webarbeiten und den größten Gemüsemarkt Guatemalas. Nach einem Bummel fahren wir weiter nach Zunil, ein hübscher Ort, dessen Wirtschaft und Ortsbild von der Landwirtschaft geprägt wird. Gelegen ist das Örtchen in einem wunderschönen Tal am Vulkan Santa Maria. Bei der Fahrt bergab von Almolonga aus, bietet sich darauf ein bezaubernder Ausblick. Weiter geht es nach San Francisco El Alto. In dieser Hochburg für Textilien findet man überall Händler, die ihre Webwaren anbieten. Am Markttag (Freitag) werden neben den Waren des täglichen Bedarfs auch Haus- und Hoftiere verkauft. Bevor wir für die Übernachtung nach Guatemala Stadt zurückkehren, besuchen wir noch die in den Farben der Maya Mythologie bemalte Kirche von San Andrés Xecúl.

Überflieger: Besuch Ortschaft Almolonga und San Francisco El Alta, Fahrt nach Guatemala City
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Maya-Tempel von Tikal, Guatemala  © Eric Furie, Dreamstime.com
Ein früher Flug bringt uns heute von Guatemala Stadt nach Flores, das sich im Regierungsbezirk El Petén befindet, dem Tiefland-Dschungel Guatemalas. Keinesfalls sollten Sie bei diesem Flug ein Nickerchen einlegen! Viel zu interessant und atemberaubend ist die Landschaft, welche sich unter uns auftut! Nach dem Frühstück, bringt uns der Bus zu der berühmten Maya Stätte Tikal, welche sich inmitten des tropischen Regenwaldes des Petén befindet. Dieses archäologische Juwel zählt zu den wichtigsten und beeindruckendsten Maya Stätten. Auf dem heutigen Ausgrabungsgebiet von 16 qkm finden sich über 3.000 Strukturen! Nach einer Führung durch die interessantesten Teile der Anlage, kehren wir zum Mittagessen in ein Restaurant ein. Im Anschluss an diese erholsame Pause besichtigen wir das Museum Sylvanus G. Morley und fahren dann zu unserem Hotel in Flores / Santa Elena.

Überflieger: Flug nach Flores, Besichtigung Mayastätte Tikal, Besuch Museum Sylvanus G. Morley
Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen

Pelikane in Livingston, Guatemala  © Elhielo, Dreamstime.com
Nach dem Frühstück in Flores besteigen wir unser Boot und fahren den Río Dulce Fluss flussabwärts. Auf dem Weg besuchen wir das "Fuerte San Felipe", welches an der Mündung des Izabal Sees zum Río Dulce liegt und zu kolonialen Tagen den Eingang zum See und damit zum Landesinneren vor Piratenüberfällen schützte. Auf der Weiterfahrt können wir die Seele baumeln lassen und die üppige Vegetation, die Vielfalt exotischer Vögel aber auch immer wieder am Fluss auftauchende Häuser der lokalen Maya Bevölkerung auf sich wirken lassen. Ehe wir die Flussmündung zum Meer erreichen, bietet sich uns ein weiteres beeindruckendes Naturspektakel: Wir durchfahren den Canyon des Río Dulce und erreichen das Dorf Livingston. Der Ort ist kulturelles Zentrum der Garífunas, eine der wenigen Kulturen in Guatemala, welche nicht von den Maya abstammt. Übernachtung in Livingston.

Überflieger: Bootsfahrt nach Livingston
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Heute Morgen geht es zunächst per Boot zurück nach Río Dulce. Von hier aus begeben wir uns auf die "Carretera al Atlántico" und fahren Richtung Westen nach Quiriguá, einer kleinen archäologischen Stätte inmitten einer riesigen Bananenplantage gelegen. Die Geschichte der Maya Stätte ist eng mit derjenigen von Copán verbunden. So stand Quiriguá bis zum 8. Jahrhundert unter der Kontrolle der Herrscher Copáns. Anschließend geht unsere Fahrt weiter in Richtung Honduras. Die Fahrt nutzen wir, um die wunderschöne und abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft dieser Region zu bestaunen. An der guatemaltekisch / honduranischen Grenzstation "El Florido" erledigen wir die Einreiseformalitäten, bevor wir den kleinen Ort Copán Ruinas für die Übernachtung erreichen.

Überflieger: Bootsfahrt nach Río Dulce, Besichtigung Ruinen in Quiriguá, Fahrt über die honduranische Grenze nach Copán Ruinas
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Die Ruinen Copáns, Honduras  © Vojtech Vlk, Dreamstime.com
Die Ruinen von Copán gehören neben Tikal, Chichen Itzá und Uxmal zu den herausragendsten Bauwerken, welche die Maya je geschaffen haben. Gelegen sind diese Ruinen in einem wunderschönen, weiten Tal, umgeben von weitläufigen Tabakpflanzungen. Hier besichtigen wir die Akropolis, die berühmte Glyphentreppe, und die Plaza Central mit ihren künstlerischen Stelen. Der in Copán vorhandene Vulkan-Andesit-Stein erlaubte es den damaligen Steinmetzen exakte Glyphen zu produzieren, die bis heute so gut erhalten sind, dass die Epigraphen eine 400-jährige Geschichte so genau wie an keinem anderen Ort nachvollziehen können. Vor unserer Rückkehr zum Hotel besuchen wir noch das Skulpturen-Museum in Copán. Wir verbringen eine weitere Nacht in Copán Ruinas.

Überflieger: Besichtigung Ruinen von Copán, Besuch Skulpturen-Museum
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Am Morgen begeben wir uns zunächst zur Grenze von El Salvador. Nach Erledigung der Grenzformalitäten besuchen wir die archäologische Ausgrabungsstätte "Joya del Cerén", die seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Sie gilt trotz ihres geringen Ausmaßes als eine der wichtigsten archäologischen Stätten Mittelamerikas, weil sie im Gegensatz zu den anderen Maya Ruinen der Region das tägliche Leben des einfachen Volkes zeigt. Sie wird auch als "amerikanisches Pompeji" bezeichnet, da ein präkolumbisches Dorf der Maya unter Schichten von Vulkanasche erstaunlich gut erhalten blieb. Nach diesem spannenden Einblick in den Alltag der alten Maya erfolgt die Weiterfahrt in die Hauptstadt San Salvador, wo wir übernachten.

Überflieger: Fahrt über die Grenze nach El Salvador, Besichtigung Ausgrabungsstätte "Joya del Cerén", Fahrt nach San Salvador
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Heute können wir uns bei einer Stadtrundfahrt einen Eindruck von San Salvador machen. Zunächst begeben wir uns in das historische Zentrum der Stadt, wo wir die Kathedrale mit ihrer beeindruckenden Mosaik Fassade besichtigen. Nach einem Blick auf den Nationalpalast sowie das Nationaltheater besuchen wir die Kirche "El Rosario". Der ungewöhnliche Baustil führt im Innern zu einer eigentümlichen Atmosphäre: Die bunten Glasfenster lassen den Kircheninnenraum in den schillernden Farben des Regenbogens erscheinen. Abschließend besichtigen wir noch die Reliefkarte im Militärmuseum. Die Weiterfahrt führt uns in die Stadt Ilobasco, wo wir die Töpferarbeiten bestaunen und von dort aus nach Suchitoto fahren. Hier lassen wir den Tag mit einem Spaziergang ausklingen, um anschließend glücklich ins Bett zu fallen.

Überflieger: Stadtrundfahrt, Besuch Stadt Ilobasco, Fahrt nach Suchitoto
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Leuchtturm des Pazifiks: Izalco Vulkan im Cerro Verde Nationalpark, El Salvador  © Brizardh, Dreamstime.com
Wir starten heute mit einer Fahrt zum Nationalpark Cerro Verde und unternehmen dort eine kurze Wanderung und genießen den Blick zu den Vulkanen Izalco und Santa Ana sowie zum Coatepeque See. In Santa Ana, der zweitgrößten Stadt des Landes, besichtigen wir den attraktiven Hauptplatz mit der neugotischen Kirche und dem Rathaus. Auf der Weiterfahrt machen wir Halt an der präkolumbischen Mayastätte Tazumal, wo wir die wichtigsten Ruinen Salvadors bewundern können. Ebenso ist hier die höchste Pyramide des Landes zu finden. Nach der Besichtigung geht es nach Apaneca, der zweithöchsten Stadt El Salvadors. In der Sprache Nahuatl bedeutet der Name "Fluss der Winde" und ist bekannt für angenehm kühles Klima und eine freundliche Atmosphäre. Ebenso wird der Ort für seine preisgekrönte Kaffee-Produktion geschätzt. Übernachtung in einer Finca in Apaneca.

Überflieger: Wanderung im Nationalpark Cerro Verde, Besuch Hauptplatz in Santa Ana, Besichtigung Mayastätte Tazumal, Fahrt nach Apaneca
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Heute Morgen fahren wir von Apaneca die "Ruta de las Flores" entlang, um den malerischen Ortschaften Nahuizalco und Salcoatitán einen Besuch abzustatten. Nach der Erkundung der mit zahlreichen Kaffee Fincas besiedelten Region, halten wir in dem Dorf Juayúa und besuchen das auf dem Hauptplatz stattfindende Gastronomie Festival. Was für Düfte in der Luft liegen! Nach dieser kulinarischen Stärkung geht es weiter nach Concepción de Ataco um die Kirche der "Unbefleckten Empfängnis" zu besichtigen. Anschließend statten wir dem Ort Ahuachapán einen kurzen Besuch ab. Von der Grenze Las Chinamas aus erfolgt der Transfer zurück nach Guatemala City zur Übernachtung.

Überflieger: Besuch der Dörfer Nahuizalco, Salcoatitán und Juayúa, Besichtigung Kirche in Concepción de Ataco, Fahrt über die Grenze nach Guatemala City
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Bei vorheriger Buchung besteht die Möglichkeit den Vulkan Pacaya zu besteigen (optional; WICHTIG: Dieser Ausflug unterliegt den aktuellen Wetterbedingungen und Vulkanaktivitäten): Am Morgen machen wir uns auf den Weg, vorbei an Kaffee-Plantagen, zum Vulkan Pacaya. Über San Vicente Pacaya gelangen wir zum Startpunkt unserer Wanderung. Innerhalb von zwei Stunden steigen wir durch Eichen- und Pinienwälder zum aktiven Kegel und weiter bis zum Gipfel auf, wenn das Wetter sowie die vulkanischen Aktivitäten es erlauben. Wir laufen über frisches Lavageröll und bei guter Sicht können wir bis zur Pazifikküste blicken. Zurück am Startpunkt erfolgt die Rückfahrt in die Stadt. Je nach Abflugzeit bringen wir Sie zum internationalen Flughafen von Guatemala City oder organisieren eine weitere Übernachtung in Guatemala City.

Überflieger: Vormittag zur freien Verfügung oder Buchung Aufstieg Vulkan Pacaya, Rückreise
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Termine & Preise Mittelamerika Rundreise

Verfügbar Wenige Plätze Ausgebucht garantierte Durchführung
von bis Preis Special Plätze Buchung
Verfügbar Wenige Plätze Ausgebucht garantierte Durchführung

Teilnehmer/innen

Min Teilnehmerzahl: 2
Max Teilnehmerzahl: 16

Leistungen

  • Economy-Flug Guatemala City – Flores
  • 14 Übernachtungen in guten landestypischen Mittelklassehotels im Doppelzimmer
  • Verpflegung wie aufgeführt: 14 x Frühstück, 1 x Mittagessen
  • Alle Transfers mit modernen, klimatisierten Fahrzeugen, Touren und Bootsfahrten wie im Programm angegeben
  • Deutschsprechende Reiseleitung ab Tag 2
  • Eintrittsgelder für die erwähnten Aktivitäten und Besichtigungen

Nicht enthalten

  • Internationale Flüge
  • Visagebühren
  • Flughafensicherheitsgebühr (USD 3,- p.P. / Flug)
  • Grenzgebühren Honduras (ca. USD 5,- p.P. / Grenze)
  • Reiseleitung während aller Flughafentransfers in Guatemala City
  • Reiseversicherungen

Progammhinweise

Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Spanisch, Englisch

Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.

Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich einer geeigneten Reise.

Einreise- und Gesundheit

Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Dieser muss noch mindestens bis 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.

Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Visagebühren: Grenzgebühren Guatemala - Honduras (zur Zeit USD 5,- pro Person, personengebunden, vor Ort zu zahlen) / Grenzgebühren Honduras - El Salvador (zur Zeit USD 5,- pro Person, personengebunden, vor Ort zu zahlen)

Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphterie, Masern) und Hepatitis A / (B). Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.

Fair fliegen

atmosfair logo

Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben im Frühjahr 2015.

Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.906 kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 114,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.

Was genau macht atmosfair mit meiner Spende?

Zahlungsbedingungen

Die Anzahlung für diese Reise beträgt 30% des Reisepreises. Die Restzahlung ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.

Generelle Hinweise

Veranstalter: a&e erlebnis:reisen, eine Marke der Boomerang-Reisen GmbH. Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten örtlichen Veranstalter.
Stand: 02.07.2019 (JH)

1_LOGO_Goldene Palme_2016
2_LOGO_Go Asia Award 2
3_LOGO_New Zealand Specialist__TNZ-NZS-2018_STACK-Gold-CMYK-POS 2
4_LOGO_Aussie Specialist
5_SIEGEL_Certified Canada Specialist Kopie
6_LOGO_ZEIT Reisen
7_LOGO_FAR_Logo_print 2
8_LOGO_TourCert Siegel
9_LOGO_atmosfair Kopie
10_LOGO_Roundtable Kopie Kopie
11_LOGO_Goldene Palme 2013 2
12_LOGO_Goldene_Palme_2011 2

DETAILPROGRAMM

Mittelamerika Rundreise - Guatemala, Honduras & El Salvador – Bunte Welt der Maya

Team A&E Reisen
Ihre Reisedesignerin
Josephine Huth
040-27 14 34 7-15
Nichts verpassen!

Reiseziele - Reisetipps - Specials

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung