Kanada Rundreise WestenLodge- & Ranchtour: Rocky Mountains bis Pazifik
Früh am Morgen schiebt sich die aufgehende Sonne zwischen den Berggipfeln hinauf und lässt den klaren Bergsee türkisblau erstrahlen – ich fühle mich herzlich willkommen in der Wildnis Westkanadas!
3 gute Gründe für eine Kanada Rundreise Westen
Diese Reise macht glücklich mit...
1
Wilde Schönheit
Wir verabschieden uns für einige Tage von der Zivilisation und erkunden den Banff-Nationalpark, sowie eines der größten Gletscherfelder der Welt.
2
Ranch-Erlebnis
Übernachten Sie in einer der ursprünglichsten und abgelegensten Gegenden Kanadas, dem Chilcotin-Hochplateau
3
Tierische Begegnungen
Eine Vielzahl an tierischen Begegnungen erwartet Sie. Beobachten Sie Grizzlies beim Lachsfang oder Schwert,- und Buckelwale im Pacific Rim Nationalpark
Durch die Rocky Mountains zum Banff Nationalpark, wo Elche, Schwarzbären, Grizzlies, Wapitis und Wölfe leben, am größten Gletscherfeld vorbei und über die Panoramastraße zu den Athabasca-Wasserfällen – wir starten unsere 16-tägige Aktivreise spektakulär. Nicht minder spannend geht es auf der legendären „Freedom Route“ weiter, wobei wir Indianderreservate passieren, herrliche Canyon-Schluchten erblicken und den mächtigen Fraser River überqueren. Wir entsagen für einige Tage der Zivilisation und beziehen die herrlich an einem See liegende Guestranch – ein unberührtes Stück kanadische Wildnis und die ideale Basis für erholsame und erlebnisreiche Tage in gemütlichen Blockhütten am See. Viel Zeit für Reitausflüge, Kanutouren und Wanderungen. Mit etwas Glück erspähen wir hier Weißkopfseeadler und schwimmende Karibuherden und hören in der Ferne die Wölfe heulen. Hoch hinaus geht es dann über den Heckman-Gebirgspass in die an einem Fjord gelegene Indianersiedlung Bella Coola. Hier steigen wir auf die Fähre und durchqueren die berühmte Inside Passage bis hin nach Vancouver Island. Der Besuch des Pacific-Rim Nationalparks krönt unsere Erlebnisreise. An den Küstengewässern des UNESCO-Weltnaturerbes bietet sich uns die Möglichkeit Orcas, Grau- und Buckelwale zu beobachten. Was für ein Naturerlebnis!
Ankunft in Eigenregie in Calgary, sofern Sie mit dem Großteil der anderen Teilnehmer zur selben Uhrzeit am Flughafen ankommen, erfolgt der Transfer mit dem Shuttle*Bus zum ersten Gruppenhotel. Die Rodeostadt eignet sich hervorragend für die Erkundung der Naturschönheiten Westkanadas zwischen dem überwältigenden Gebirgszug der Rocky Mountains und den unberührten Küstenwäldern der pazifischen Westküste. Übernachtung in Calgary.
Bei gutem Wetter sehen wir schon von weitem die schneebedeckten Bergriesen der Rocky Mountains. Nach recht kurzer Fahrt erreichen wir Banff, eine der schönsten Naturlandschaften Nordamerikas, inmitten der Bergkette der Rocky Mountains. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, die Wildtiere Kanadas beobachten zu können, denn Elche, Schwarzbären, Grizzlies, Wapitis und Wölfe leben hier schon seit über hundert Jahren geschützt. Wir bewundern eines der schönsten Fotomotive der Welt, den Lake Louise. Er liegt mit seinem riesigen Schlosshotel malerisch vor der Traumkulisse der Rocky Mountains. Auf einer Wanderung haben wir Zeit uns von der wilden Schönheit der Rockies überwältigen zu lassen. Glasklare Flüsse und Seen, schneebedeckte Gipfel, Wälder und malerische Wasserfälle bieten wunderschöne Landschaftsbilder. Zwei Hotelübernachtungen. (Gehzeit: ca. 4-5 Stunden / ca. 400 Höhenmeter)
Heute wartet das größte Gletscherfeld der Rockies, das Columbia Icefield im Icefields Parkway mit einer Eisfläche von 325 km², auf uns. Auf dem Weg zu den Athabasca-Wasserfällen folgen wir Felsformationen an der Panoramastraße. Unser Ziel heute ist der Maligne Lake, wunderschön gelegen vor einzigartiger Bergkulisse. Auf einer Wanderung haben wir Zeit diese atemberaubende Landschaft zu genießen und auf uns wirken zu lassen. Wer diese Landschaft lieber auf dem Wasser bewundern möchte, kann alternativ eine ca. 90-minütige Bootsfahrt (fakultativ, ca. CAD 80,- p.P.) nach Spirit Island unternehmen. Zwei Hotelübernachtungen in Jasper. (Gehzeit: ca. 2 Stunden / ca. 200 Höhenmeter)
Der höchste Berg der kanadischen Rocky Mountains, der Mount Robson, wartet heute auf uns und zählt zu einem der beeindruckendsten Landschaftsbilder Kanadas. Über Clearwater am Wells Gray Provincial Park verlassen wir die Rocky Mountains. Clearwater ist bekannt für seine spektakulären Wasserfälle. Hier haben wir die Gelegenheit zu einer Flussfahrt auf dem North Thompson River (fakultativ / ca. CAD 100,- p.P.). Jeden Sommer ziehen hier hunderttausende Lachse hinauf und je nach Reisezeit bietet sich ein unvergleichliches Naturerlebnis. Im Cariboo passieren wir riesige Ranches und erreichen schließlich die Rodeostadt Williams Lake an der Goldgräberroute zum Klondike und nach Alaska. Hotelübernachtung.
Wir überqueren den mächtigen Fraser River, der sich hier auf der legendären „Freedom Route“ tief durch herrliche Canyonlandschaften schlängelt. Wir fahren weiter in das Chilcotin-Hochplateau, vorbei an Indianerreservaten und damit in eine der ursprünglichsten und entlegensten Gegenden Westkanadas. Wir erleben ausgesprochen freundliche und hilfsbereite Menschen und ein wildes, aber wunderschönes Stück echtes Kanada. Die herrlich in den Coast Mountains gelegene Guest Ranch wird für einige Tage unserer Gruppe als Basis für Exkursionen in die umliegende Bergwelt dienen. Da die Ranch herrlich am See liegt, haben wir Gelegenheit zu Kanutouren (optional vor Ort / ca.CAD 70,- für 2 Stunden Kanu), Wanderungen sowie Reitausflügen (optional vor Ort / ca.CAD 140,- für 2 Stunden Reiten) in die Umgebung. Eine Herausforderung für jeden Bergsteiger ist der nahe gelegene Mount Waddington. Er war Drehort für Filmklassiker wie „K2“ oder „7 Jahre in Tibet“. Wer die überwältigende Bergwelt der Coast Mountains von oben entdecken will, kann einen Rundflug mit Tweedsmuir Air unternehmen (fakultativ, ca. 250 CAD für 45 – 55 Min.). Drei Übernachtungen im Haupthaus bzw. in einer Blockhütte. (Gehzeit: ca. 2-4 Stunden / bis ca. 300 Höhenmeter)
Auf einer atemberaubenden Bergstrecke über den Heckman-Gebirgspass fahren wir zum Pazifischen Ozean. Ehe wir die am Fjord gelegene Indianersiedlung Bella Coola erreichen, durchqueren wir die Bergtäler des Tweedsmuir Parks und die norwegische Siedlung Hagensborg. Alljährlich ziehen den Bella Coola River und den Atnarko River hundertausende Lachse hinauf (saisonabhängig) und locken zahlreiche Grizzlies in diese Gegend. Hier haben wir Gelegenheit zu einer Wanderung durch den malerischen Regenwald. Hotelübernachtung. (Gehzeit: ca. 1-2 Stunden/ keine Höhenunterschiede).
Mit dem Schiff verlassen wir Bella Coola am frühen Morgen und fahren durch die Fjorde der Westküste inmitten unzähliger Inseln durch die Inside Passage. Am späten Abend kommen wir in unserem nächsten Fährhafen, Port Hardy an der Nordspitze Vancouver Islands, an. Hotelübernachtung.
Die Ostküste dieser riesigen und in weiten Teilen noch wilden Insel folgen wir heute. Bei Telegraph Cove haben wir Gelegenheit zu eine Walbeobachtungstour (fakultativ, ca. 150 CAD) und können Orcas, Grauwale und Buckelwale sichten. Generell gilt Vancouver Island bei Telegraph Cove und Robson Bight als einer der besten Plätze weltweit, um die Ozeanriesen zu bestaunen. Über den Campbell River erreichen wir am nächsten Tag den Ort Tofino am Pacific-Rim-Nationalpark an der Westküste, „World Heritage Site“ der UNESCO. Bei den Küstengewässern auf der Westseite der Insel gehen wir auf Walbeobachtungstour. Zu herrlichen Strandwanderungen laden unberührte Sandstrände am „Long Beach“, dichte Regenwälder und imposante Felsformationen ein. Für zwei Nächte quartieren wir uns in einem Hotel in Port Alberni ein. (Gehzeit: ca. 2-3 Stunden / keine Höhenunterschiede)
Heute empfängt uns Victoria – eine charmante, englische Stadt an der Südspitze Vancouver Islands gelegen, mit Ihren hübschen viktorianischen Gebäuden am Hafen. Wir haben Zeit für einen Museumsbesuch (fakultativ ca. 27 CAD) mit einer eindrucksvollen Ausstellung über das Leben der Ureinwohner und die Geschichte Westkanadas. Alternativ empfiehlt sich eine ausgedehnte Teestunde in einer der vielen, typisch englischen Teestuben. Hotelübernachtung
Durch die „Strait of Georgia" geht es heute mit der Fähre zurück ans Festland nach Vancouver, eine der wunderbarsten Weltmetropolen. Die fantastische Lage und ihr multikulturelles Flair am Pazifischen Ozean mit den gigantischen Coast Mountains im Hintergrund, verleihen dieser Stadt ihren unverkennbaren Charakter. Zeit für einen entspannten Stadtbummel. Hotelübernachtung
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 1.790,- Einzelzimmer-Zuschlag€ 270,- für die Terra Nostra Ranch Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 1.790,- Einzelzimmer-Zuschlag€ 270,- für die Terra Nostra Ranch Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 1.790,- Einzelzimmer-Zuschlag€ 270,- für die Terra Nostra Ranch Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 1.790,- Einzelzimmer-Zuschlag€ 270,- für die Terra Nostra Ranch Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 1.790,- Einzelzimmer-Zuschlag€ 270,- für die Terra Nostra Ranch Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 1.790,- Einzelzimmer-Zuschlag€ 270,- für die Terra Nostra Ranch Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 1.790,- Einzelzimmer-Zuschlag€ 270,- für die Terra Nostra Ranch Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 1.790,- Einzelzimmer-Zuschlag€ 270,- für die Terra Nostra Ranch Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Alleinreisenden bieten wir an, sich mit Teilnehmer/innen gleichen Geschlechts die Unterkunft (halbe Doppelbelegung) zu teilen. Sollte sich keine Gegenbuchung finden, berechnen wir den Aufpreis für die Einzelbelegung.
VORGESEHENE HOTELS: Calgary: Sandmann Inn Airport Banff: Hotel with Banff Lodging Co. Japser: Hotel with Pursuit Collection Williams Lake: Ramada Inn Kleena Kleene: Terra Nostra Ranch Bella Coola: Vella Coola Valley Inn Port Hardy: Kwa'lilas Hotel Port Alberni: Best Western Barclay Inn Victoria: Carlton Plaza Hotel Vancouver: Sandmann Inn Airport
Je nach Termin kann die Reise auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden. Detailprogramm auf Anfrage.
Für die internationalen Flüge machen wir Ihnen gerne ein Angebot. Sprechen Sie uns einfach an!
Für die nicht eingeschlossenen Mahlzeiten können Sie vor Ort mit folgenden Extrakosten pro Person und Mahlzeit rechnen: Frühstück bzw. Lunch: ca. CAD 10-20,- / Abendessen: ca. CAD 15-40,-.
Hierbei handelt es sich um eine Reise mit Schwierigkeitsgrad 2, wo mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden gerechnet werden muss. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Englisch, Französisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder
organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich
einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Das Reisedokument muss für die Dauer des Aufenthalts in Kanada gültig sein. Ebenso benötigen Sie eine ETA-Genehmigung (Kosten wie oben aufgeführt).
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie, Masern). Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte
weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern
geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine
Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben
im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 3.636 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 85,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
7 Tage nach Reisebestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig Vier Wochen vor Reisebeginn wird die Restzahlung fällig
Bitte beachten Sie folgende gesonderten Stornokosten für diese Reise: Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises Rücktritt 89. bis 60. Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises Rücktritt 59. bis 30. Tage vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises Rücktritt 29. bis 15. Tage vor Reisebeginn 85 % des Reisepreises Rücktritt vom 14. Tag bis zum Reisebeginn oder bei Nichtantritt 100% des Reisepreises (keine Erstattung) Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich.
Generelle Hinweise
Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Veranstalter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.