Ich spüre jeden Tag neue Maya Tempel auf – was für ein Abenteuer! Nun freue ich mich auf ein erfrischendes Bad in den türkisfarbenen Kaskaden von Agua Azul!
Entdecken Sie auf dieser Mexiko Mietwagenreise das Land der Maya. Sie gehen auf eine Zeitreise und besichtigen jahrhundertealte Tempelkomplexe in Chichén Itzá und Uxmal mit seinen eindrucksvollen Pyramiden, besuchen die geheimnisvolle Stätte Palenque mit dem legendären Grabmahl des Pakal und lassen sich verzaubern von den Masken des Maya-Sonnengottes in Kohunlich. Es erwartet Sie eine faszinierende Landschaft mit prächtigen Wasserfällen, dichtem Regenwald und bezaubernden Lagunen.
Sie starten Ihre Mexiko Rundreise am Morgen in Cancún, holen Ihren Mietwagen ab und machen sich auf zur Karibik Mayastätte von Tulum. Anders als alle anderen Maya Fundstätten liegt sie direkt am Meer. Besuchen Sie die faszinierenden Tempel und das höchste Gebäude von Tulum, das "Schloss". Anschließend können Sie zur traumhaften "Lagune der Sieben Farben" in Bacalar fahren, unternehmen Sie einen Stadtrundgang oder wandeln Sie auf den Spuren der Piraten im kleinen Piratenmuseum des spanischen Fort. Falls Sie eine Abkühlung benötigen eignet sich die tiefblaue Cenote Azul perfekt dafür. Gegen Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt des Bundesstaates Quintana Roo. Übernachtung in Chetumal. Fahrtstrecke: ca. 395 km
Überflieger: Ankunft in Cancún, Entgegennahme Mietwagen, Besichtigung Mayastätte Tulum, Fahrt über Bacalar und Quintana Roo nach Chetumal
In Chetumal lohnt sich der Besuch des modernen Maya Museums. Fahren Sie in die sogenannte Río Bec Region: Stumme Zeugen einer vergangenen Hochkultur warten auf Ihre Entdeckung, wie zum Beispiel die Stätte Kohunlich, die idyllisch in Palmenhainen eingebettet ist. Entdecken Sie den Haupttempel mit den vier riesigen Göttermasken des Sonnengottes Kinich Ahau. Becán, dessen Name "Schlucht, von Wasser geformt" bedeutet, bezieht sich auf den umgebenden Graben, der einzigartig für einen Maya Fundort ist. Ihre Fahrt führt Sie weiter nach Chicanná, einst zentrale Handelsstation zwischen der Golfküste und der karibischen Küste. Übernachtung in Chicanná. Fahrtstrecke: ca. 135 km
Überflieger: Besuch Maya Museum, Fahrt über die Rio Bec Region nach Chicanná Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Heute fahren Sie zum Calakmul Nationalpark: auf Schotterstraßen geht es in den Nationalpark, wo die einst mächtige Mayastadt Calakmul auf Sie wartet. Sie erstreckte sich auf einer Fläche von ca. 30 km² und besaß über 100 Kolossalbauten, insgesamt sind heute mehr als 5.000 Gebäude bekannt. Lassen Sie sich beeindrucken von dem gewaltigen Ausmaße der Hauptpyramide, von dessen oberster Plattform Sie einen unvergesslichen Ausblick über schier endlosen Urwald bis nach Guatemala haben. Übernachtung in Palenque. Fahrtstrecke: ca. 425 km
Überflieger: Besuch Calakmul Nationalpark und Mayastadt, Fahrt nach Palenque Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Ein besonderes Erlebnis: Palenque war eine der ersten Stätten der klassischen Mayaperiode, die aus bisher ungeklärten Gründen aufgegeben wurde. Der "Tempel der Inschriften" beeindruckt mit mehr als 620 Hieroglyphen, lassen Sie sich mitnehmen auf eine Zeitreise und tauchen Sie ein in die Geschichte des Mayakönigs Pakal. Fast 70 Jahre lenkte der mit 12 Jahren Gekrönte die Geschicke Palenques. Die Entdeckung seines Grabes in einem ihm zu Ehren errichteten Tempel war eine große archäologische Sensation. Entlang verschlungener Dschungelpfade wandern Sie vorbei an weiteren stummen Zeugen einer vergangenen Hochkultur und erreichen das regionale Museum, welches Sie am Nachmittag besuchen können. Übernachtung in Palenque. Fahrtstrecke: ca. 20 km
Überflieger: Besuch Mayastätte und Museum Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Kurvige Bergstraßen führen Sie durch die wilde Berglandschaft Chiapas hinauf nach San Cristóbal de las Casas. Unterwegs lohnt sich eine Besichtigung der Maya Stätte Toniná bei Ocosingo und unbedingt ein Stopp an den Wasserfällen Agua Azul und Misol Ha. In den ca. 500 einzelnen Kaskaden lässt es sich ganz hervorragend baden. Der hohe Mineraliengehalt des Wassers verleiht der Wasserfallkaskade ein sehr intensives Leuchten, von azurblau bis smaragdgrün in der Trockenzeit. Am späten Nachmittag treffen Sie in San Cristóbal ein. Übernachtung in San Christóbal de las Casas. Fahrtstrecke: ca. 220 km
Überflieger: Besuch Stätte Toniná und Wasserfälle, Fahrt nach San Christóbal de las Casas Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Fahren Sie heute zum Beispiel zu den Tzotzil Dörfern San Juan Chamula und Zinacantán. Sehenswert ist die Kirche von San Juan Chamula, wo bis heute mystische Maya Rituale zelebriert werden. Im Museum von Zinacantán können Sie den lokalen Schnaps Posch probieren. Die außergewöhnlichen Trachten der Einheimischen werden Sie faszinieren. Sie fahren zurück nach San Cristóbal de las Casas. Auf einer Höhe von 2.120 m liegend, wartet die Stadt mit angenehm kühlem Klima auf Sie. Besichtigen Sie das koloniale Zentrum mit dem schönsten Bauwerk, der Iglesia del Convento Santo Domingo, die farbenfrohen Indianermärkte sowie das den Lacandona Mayas gewidmete Hotel/Museum Na Bolom. Die Stadt ist geprägt von vielen Hinterhof Restaurants, in denen Sie abends gemütlich essen gehen können. Übernachtung in San Cristóbal de las Casas. Fahrtstrecke: ca. 30 km
Überflieger: freier Tag in San Christóbal de las Casas Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Von San Cristóbal de las Casas geht Ihre Reise heute weiter in die Stadt Chiapa de Corzo, eine der ältesten spanischen Niederlassungen. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch den Sumidero Canyon. Die Tour führt durch die tief eingeschnittene Schlucht des Río Grijalva. Mit den steilen, bis zu 1.000 m aufragenden Wänden erinnert sie an nordische Fjorde. Lassen Sie sich verzaubern von den hohen Wasserfällen inmitten üppiger, wuchernder Natur. Nachmittags fahren Sie dann nach Villahermosa, der Hauptstadt des Bundesstaates Tabasco. Fahrtstrecke: ca. 350 km
Überflieger: Bootsfahrt im Sumidero Canyon, Fahrt nach Villahermosa Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Besuchen Sie doch heute das Freiluftmuseum La Venta. In der idyllischen Parkanlage sind kolossale Steinmonumente des mysteriösen Volkes der Olmeken ausgestellt. Entlang der Golfküste Mexikos geht es weiter in den Bundesstaat Campeche; machen Sie einen kurzen Stopp am türkisfarbenen Golf und erholen Sie sich vom vielen Fahren. Ihr Ziel für den heutigen Tag ist die koloniale Hafenstadt Campeche. 1540 wurde das heutige Campeche von den Spaniern gegründet. Schnell entwickelte sich eine blühende Hafenstadt. Die von den Spaniern zum Schutz gegen Überfälle erbaute Baluarte zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Übernachtung in Campeche. Fahrtstrecke: ca. 380 km
Überflieger: Besuch Freilichtmuseum La Venta, Fahrt nach Campeche Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Auf einsamer Landstraße gelangen Sie zur kleinen aber höchst interessanten Maya Stätte von Labná. Sehenswert ist der sehr gut erhaltene Maya Torbogen. Tief versteckt in der Ruta Puuc können Sie die mysteriöse Höhle von Loltún entdecken, wo schon die alten Mayas Rituale und Zeremonien abhielten. Begehen Sie das faszinierende Höhlensystem, bevor Sie vorbei an der typischen Yucateka Kleinstadt Ticul eine der herausragendsten Maya Stätten der klassischen Periode erreichen: Uxmal. Erleben Sie den Puuc Stil in einer der interessantesten Ruinenanlagen der Welt. Der Name Uxmal steht für "die dreimal Erbaute". Ungefähr 600-950 n.Chr. entstanden, konnte die Bedeutung vieler Bauten bis heute nicht vollständig entschlüsselt werden. Beeindruckend sind die wunderschön verzierten Fassaden, riesigen Terrassen, Plätze, Säulen und Torbögen. Anschließend geht es weiter nach Mérida, Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán. Übernachtung in Mérida. Fahrtstrecke: ca. 300 km
Überflieger: Besuch Stätte Labná und Höhle von Loltún, Besichtigung Stätte Uxmal, Fahrt nach Mérida Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Zu den schönsten Gebäuden Méridas gehören die riesige Kathedrale, der Bischofssitz, der Palacio Municipal, die Casa de Montejo und das Wohnhaus des Stadtgründers mit dem figurengeschmückten Portal. Überall in der Stadt ist der Einfluss Spaniens und Frankreichs spürbar. Nicht fehlen darf ein Besuch des farbenfrohen Marktes. Fahren Sie weiter zum traditionellen Yukateca Dorf Tixkokob, das vor allem für seine handgefertigten Hängematten bekannt ist. In Izamal, die Stadt der drei Kulturen, können Sie den weitläufigen Franziskaner Konvent besuchen sowie die Kunsthandwerksgalerie der Mundo Maya Stiftung, welche einen interessanten Einblick in das vielfältige und farbenfrohe Schaffen von verschiedenen mexikanischen Künstlern gibt. Oder unternehmen Sie eine gemütliche Fahrt in einer Pferdekutsche durch das historische Zentrum der Stadt und besteigen Sie die "Feuervogel Pyramide", von deren oberster Plattform Sie einen herrlichen Überblick über der Stadt Izamal und das umliegende Tiefland haben. Übernachtung in Chichén Itzá. Fahrtstrecke: ca. 140 km
Überflieger: Fahrt über Tixkokob und Izamal nach Chichén Itzá Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Heute sehen Sie die größte und meistbesuchte Maya Stätte Mexikos: Chichén Itzá. Die durch den Einfluss der Tolteken aus Zentralmexiko weiterentwickelte Kultur der Maya kommt in Chichén Itzá in ihrem ganzen Glanz zum Ausdruck. El Castillo ist das beeindruckendste Gebäude mit einer Höhe von 30 m. Weiter geht es zum größten Ballspielplatz in Yucatán. Danach bleibt Zeit für einen Spaziergang im Schatten der Bäume zum "Opferbrunnen". "El Caracol" erinnert an ein Schneckenhaus und wurde bereits 1842 vom Forscher Frederick Catherwood entdeckt und gezeichnet. Das Observatorium diente den Maya unter anderem zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn. Weiter haben Sie die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad in der naheliegenden Cenote Dzitnup. Stoppen Sie noch in der Kolonialstadt Valladolid, wo Sie bei einem gemütlichen Spaziergang das historische Zentrum entdecken können, bevor Sie Ihren Wagen in Playa del Carmen oder Cancún wieder abgeben und die Heimreise antreten. Fahrtstrecke: ca. 200 km
Dieser Verlauf dient als Idee und kann gern nach Ihren Vorstellungen angepasst werden. Ein paar Strandtage an der Rivierra Maya oder auf der ruhigen Isla Holbox bieten wir Ihnen gern zum Abschluss an.
Überflieger: Besichtigung Stätte Chichén Itzá, Fahrt über Valladolid nach Cancún, Rückreise oder Reiseverlängerung Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag Standard€ 450,- Einzelzimmer-Zuschlag Superior€ 570,- Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
VORGESEHENE HOTELS: HOTELKATEGORIE STANDARD: Chetumal: Capital Plaza Chicanna: Hotel Ecovillage Palenque: Hotel Ciudad Real San Cristobal De Las Casas: Casa Mexicana Villahermosa: Fiesta Inn Cencalli Campeche: Hotel Plaza Campeche Mérida: Casa del Balam Chichén Itzá: Villas Arqueologicas
HOTELKATEGORIE SUPERIOR: Chetumal: Fiesta inn Chicanna: Hotel Ecovillage Palenque: Hotel Villa Mercedes San Cristobal De Las Casas: Mision Grand Villahermosa: Marriot Villahermosa Campeche: Hotel Castelmar Mérida: Boutique Hotel Hacienda Mérida Chichén Itzá: Hacienda Chichen Resort
Bitte beachten Sie, dass der deutsche EU-Führerschein für die Anmietung ausreicht. Ein internationaler Führerschein ist trotzdem empfehlenswert, da er auch eine spanische Übersetzung hat (für Verkehrskontrollen o.ä.).
Es herrscht Rechtsverkehr.
Das Mindestalter für die Anmietung eines Wagens beträgt 21 Jahre, das maximale Alter 69 Jahre. Zwischen 21-24 Jahren erhebt Europcar eine Zusatzgebühr von USD 10.00 + 16% Steuer pro Tag. Es muss bei der Wagenübernahme ein Deposit per Kreditkarte hinterlegt werden.
Bitte beachten Sie, dass es bei Reisen z.B. über Weihnachten / Silvester zu Hochsaison-Aufpreisen kommen kann. Gerne machen wir Ihnen auf Anfrage ein konkretes Angebot für diesen Zeitraum.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Spanisch, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.
Bei der Einreise und/oder Ausreise über die USA gelten die ESTA-Bestimmungen bzw. über Kanada die eTA-Bestimmungen.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie, Masern), ggf. Hepatitis A/(B). Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.393 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 102,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok