Raubkatzen und Menschen – Erleben Sie wie anhand effektiver Methoden dieser Konflikt abgeschwächt wird und eine friedvolle Gemeinschaft zwischen Mensch und Natur entsteht.
Dieser Baustein ist ideal, um Ihre Namibia Rundreise abzurunden. Machen Sie sich auf zu einem besonderen Projekt – AfriCat Namibia! Auf einem privaten Wildreservat nicht weit von Otjwarongo können Sie Raubkatzen hautnah beobachten. Viele von ihnen finden hier ihren durch Gefangenschaft verloren gegangenen Jagdinstinkt wieder und können sich somit selbst versorgen. Der erste Schritt in die Freiheit! Bei einem weiteren Projekt der N/a'an ku sê Foundation werden nicht nur Raubkatzen aufgenommen: Hier finden auch andere verwaiste oder verletzte Tiere ein neues zu Hause bevor sie wieder in die Wildnis zurückkehren. Das Bushman Volk, das älteste in Namibia, wird ebenfalls unterstützt.
Was diese Reise so besonders macht
Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Erleben und verstehen Sie Namibias Wildschutz
Löwen, Leoparden und Geparden hautnah erleben
Hören Sie die Geheimnisse der uralten Bushman Traditionen
Zu einer unvergesslichen Namibia Rundreise gehört der Besuch eines Wildschutzprojektes. So verstehen Sie die Herausforderungen, mit denen die Tiere und die Menschen in diesem Wüstenland täglich konfrontiert werden besser. Wir haben zwei ganz besondere Projekte gewählt: Zwischen Otjiwarongo und Okahandja, liegt das private Okonjima Nature Reserve - "Home of the AfriCat Foundation". Das Projekt schützt die großen Raubtiere Namibias wie Löwen, Geparden, Leoparden und Hyänen. Am Nachmittag des ersten Tages sind Sie bereits auf einer der erlebnisreichen Aktivitäten der Lodge gebucht. Gehen Sie auf eine Leoparden- und Geparden-Safari und versuchen Sie mit einem erfahrenen Ranger mit Hilfe eines Senders die Tiere aufzuspüren. Oder Sie entdecken Namibia bei Nacht auf einer Safari. Nachtaktive Tiere wie Erdferkel, Stachelschweine oder Springhasen sind hier oft zu sehen. Genießen Sie die Ruhe, wenn Sie in Ihren Bungalow zurückkehren und lauschen den Geräuschen der afrikanischen Nacht. Am nächsten Morgen heißt es noch einmal früh aufstehen. Sie genießen eine Tasse dampfenden Kaffee oder Tee und einen frisch gebackenen Muffin bei Sonnenaufgang. Und dann lassen Sie sich wieder mitreißen und erleben das AfriCat Project Namibias. Gehen Sie mit einem erfahren Guide zu Fuß auf die Suche von großen Raubtieren wie Karakalen oder Hyänen. Beeindruckend ist auch die Vogelvielfalt hier im Busch. Am Nachmittag können Sie auf eigene Faust die Natur erkunden oder wie wäre es mit einer Buschwanderung auf der Sie einen Einblick in das Leben der San (Buschmänner) erhalten? Am Abend lockt wieder ein schmackhaftes Dinner und danach der unendliche Sternenhimmel... Von Ihrem Zimmer haben Sie eine wundervolle Aussicht auf das Naturreservat und auf Ihrer privaten Veranda können Sie sich ausruhen und den Blick in die Weite schweifen lassen. 2 Übernachtungen im Okonjima Plains Camp.
Überflieger: Besuch des AfriCat Project im Okonjima Nature Reservat Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 2 x Abendessen
Nach einem guten Frühstück führt Sie Ihr Weg heute zu einem weiteren beeindruckenden Projekt Namibias: Die N/a'an ku sê Foundation liegt wenige Kilometer vom Windhoek Flughafen entfernt. Dort werden Sie bereits erwartet! Ebenfalls auf einem privaten Reservat werden hier wilde Tiere geschützt und gepflegt. Sie bekommen ein neues zu Hause, sollten die Umstände eine Auswilderung nicht mehr zulassen. Aber auch eine Bushman Community ist hier vertreten. Eine der ältesten Kulturen der Welt erlaubt Ihnen Einblicke in die uralten Traditionen und Rituale. Gehen Sie auf eine Entdeckungs-Wanderung mit einem San und lernen Sie Spuren zu lesen, Feuer zu machen ohne Streichhölzer, Wasser zu finden in der Wüste und lauschen Sie am Abend einer uralten spannenden Geschichte unter Namibias einmaligem Sternenhimmel (alles optional). Am Abend genießen Sie ein gutes Abendessen bevor Sie sich in Ihr gemütliches Chalet zur Nachtruhe begeben. Am nächsten Morgen stärken Sie sich beim Frühstück und los geht die "Behind the Scenes of the N/a'an ku sê Sanctuary Tour". Seien Sie gespannt wen Sie alles kennenlernen und was Sie alles über die tierischen Bewohner der Auffangstation erfahren werden. Diese Tour dauert ca. 5 Stunden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie oder nehmen Sie an einer weiteren Aktivität teil (optional). Langeweile werden Sie hier nicht haben! 2 Übernachtungen in der N/a'an ku sê Lodge.
Überflieger: Fahrt in die Windhoek Region, Besuch N/a´an ku sê Foundation Mahlzeiten: 2 x Frühstück | 2 x Abendessen
Bestimmt werden Sie wieder von dem Gurren der Kapturteltauben geweckt. Lauschen Sie ihnen eine Weile und lassen den Tag entspannt beginnen. Im Laufe des Vormittags machen Sie sich dann wieder auf den Weg. Entweder ist es das Ende Ihrer Namibia Rundreise oder Ihr Abenteuer geht weiter. Vielleicht mit der Tour "Namibia intensiv" oder "Unter Namibias Sternenhimmel". Gern erstellen wir für Sie aber auch eine maßgeschneiderte Tour ganz nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie uns an!
Überflieger: Rückreise oder Reiseverlängerung Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Zusatzbuchungen für diese Reise: Reisebaustein / Einzelzimmer-Zuschlag€ 270,- Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Reisebaustein / Einzelzimmer-Zuschlag€ 280,- Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Reisebaustein / Einzelzimmer-Zuschlag€ 280,- Internationale Flügeauf Anfrage Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin. weniger Optionen
4 Übernachtungen in den genannten Lodges oder äquivalent im Doppelzimmer
Verpflegung: 4 x Frühstück, 4 x Abendessen
3 Aktivitäten auf Okonjima und Behind the Scenes Tour auf N/a'an ku sê Lodge
Mietwagen der Kategorie Toyota Fortuner 4x4 o.ä. inkl. unbegrenzter Kilometeranzahl, Premiumversicherung und Navigationssystem - siehe Programmhinweise
Nicht enthalten Okonjima Nature Reserve
Internationale Flüge
Reiseversicherungen
Visagebühren
Programmhinweise Okonjima Nature Reserve
MIETWAGEN: Wegen der teilweise sehr schlechten Zustände der Schotterstraßen in Namibia, sind die Mietwagenkategorien B (VW Polo Hatch), C und E (Toyota Corolla) von der Mietwagenfirma nicht empfohlen. Aus Versicherungsgründen raten wir dringend zu der von uns angebotenen Mietwagenkategorie K (Hyundai Tucson) oder einer höheren. Je nach Route ist eventuell ein Allrad-Fahrzeug nötig. Wir beraten Sie gern dazu.
Die Premiumversicherung für den Mietwagen schließt folgende Leistungen ein: Premium Collision Damage Waiver, Premium Theft Loss Waiver, unlimited Kilometers, GPS, Claim Admin Fee, Tourism Levy, Value Added Tax, 1 additional driver, Sandblasting Damage, Personal Accident Insurance, Third Party Liability Insurance, Tyre Windscreen Damage Waiver, General Public Liability Insurance, Location Surcharge, Water and Undercarriage Damage.
Für die Übernahme des Mietwagens benötigen Sie eine gültige Kreditkarte auf den Fahrernamen, den nationalen sowie einen internationalen Führerschein.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Englisch, Deutsch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Einreise: Für die Einreise ist ein Reisepass mit Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten über das Rückreisedatum hinaus und mit mindestens zwei freien Seiten erforderlich.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphterie), Masern, Hepatitis A sowie ggfs. Hepatitis B und eine Malaria-Prophylaxe. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Aufgrund des Hepatitis E Ausbruchs seit Juli 2018 in 4 Regionen Namibias sollten Reisende, insbesondere Schwangere, eine strenge Trinkwasser- und Lebensmittelhygiene beachten.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.091 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 96,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok