Südafrika KapregionDie Kap-Region überraschend anders
Der Wind weht, die Wellen rauschen. In Paternoster begrüßt mich ein lächelnder Fischer, bevor er mit seinem Boot auf's Meer hinaus fährt. Ob er heute wohl einen guten Fang machen wird?
Erkunden Sie mit dem Mietwagen die Kap-Region mal etwas anders. Sie machen halt in verträumten Küsten- und Fischerorten und lassen sich anstecken von der gelassenen Art der Südafrikaner. Bei den ersten morgendlichen Sonnenstrahlen sehen Sie sich mit Glück den "Big Five" im Gondwana Game Reserve gegenüber – unvergessliche Begegnungen! In der Weinregion Südafrikas um Kapstadt genießen Sie den Blick auf die fruchtbaren Weinberge, während Sie die urige Wine Tram von einem Weingut zum Nächsten bringt.
Was diese Reise in die Südafrika Kapregion so besonders macht
Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Besuchen Sie die verschlafenen Fischerdörfer an der Atlantikküste
Wandern Sie an den Stränden der Walker Bay und beobachten Wale
Mit der Wine Tram gemütlich durch die Weinberge von Franschhoek tuckern
"Erfahren" Sie per Mietwagen die malerischen Landschaften der Route 62
Gondwana Private Game Reserve - Tiererlebnisse der besonderen Art
Herzlich Willkommen in Südafrika! Am Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und fahren in die südafrikanische Metropole Kapstadt. Genießen Sie den Anblick, wie sich der mächtige Tafelberg über dieser schönen Stadt erhe... Wirklich überwältigend! Kapstadts lebendiger und zugleich gelassener Rhythmus verleiht der Stadt etwas Unvergleichliches und wird auch Sie begeistern. Übernachtung in Kapstadt.
Überflieger: Ankunft in Kapstadt, Annahme Mietwagen
Die Lage von Südafrikas "Mother City" am Fuße des mächtigen Tafelberg Massivs, inmitten eines Nationalparks von außergewöhnlicher Schönheit, umgeben von zwei Weltmeeren mit herrlichen, ausgedehnten Sandstränden begeistern jedes Jahr unzählige Besucher. Auch die interessante 350-jährige Geschichte von Kapstadt, die Vielfalt historischer und moderner Bauten, das multikulturelle Flair, der maritime Charakter der Stadt, mit der entspannten Lebensweise der Kapstädter, die große Vielfalt an Pflanzen, das Kap der Guten Hoffnung und nicht zuletzt das reizvolle Umland der Kap Halbinsel tragen zur besonderen Attraktivität Kapstadts bei. Nutzen Sie die nächsten Tage, um in das maritime und quirlige Leben einzutauchen. Schlendern Sie an der beliebten Victoria & Alfred Waterfront oder entdecken Sie bei einer Wanderung das Tafelberg Naturreservat. Der malerische Blick über die ganze Kap Halbinsel wird Ihnen den Atem stocken lassen! Ebenso lohnt ein Ausflug an den weißen feinsandigen Strand von Camps Bay, das am Fuße der Zwölf-Apostel-Bergkette liegt. Oder statten Sie doch einmal der Pinguinkolonie in Simon’s Town einen Besuch ab. Der seit Kurzem als "African Pinguin" bezeichnete Vogel lässt sich von Holzstegen hervorragend beobachten. Natürlich sollte auch eine Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung nicht fehlen. Ob Sie den Leuchtturm zu Fuß erklimmen oder die Seilbahn nutzen, entscheiden Sie selbst. Unter Ihnen das tosende Meer und der salzige Geschmack des Meeres auf der Zunge ist auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis. Ein beeindruckendes Erlebnis! 2 Übernachtungen wie am Vortag.
Überflieger: Erkundungen in Kapstadt Mahlzeiten: 2 x Frühstück
Am Vormittag fahren Sie entlang der Westküste in Richtung Norden. Genießen Sie den Blick auf den makellos blauen Himmel, raue Küsten, weiße Sandstrände und mächtige Dünen… Für Vogelliebhaber lohnt unterwegs ein Abstecher in den ruhig gelegenen West Coast Nationalpark mit seinen ausgedehnten Sumpfflächen. Ihr Ziel für heute ist eines der kleineren Orte am Atlantik. In dem kleinen verträumten Fischerörtchen Paternoster treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Idyllisch ziehen hier jeden Morgen die Boote aufs Meer hinaus, um Hummer und Snoek zu fangen. Je nach gewählter Hotelkategorie haben Sie 2 Übernachtungen in Langebaan oder in Paternoster. Langebaan befindet sich ca. 40 km von Paternoster entfernt und ist das Tor zum West Coast National Park. Fahrtzeit: ca. 2 Stunden, Fahrtstrecke: ca. 150 km
Mein persönlicher Reisetipp: Spektakuläre Aussichten vom Cape Columbine Leuchtturm Als Vogelliebhaber sollten Sie unbedingt das nahegelegene Cape Columbine Nature Reserves besuchen. Beobachten Sie hier einheimische Seevögel und in den Frühlingsmonaten Juni bis Ende Oktober eine Vielzahl von blühenden Wildblumen. Vom Cape Columbine Leuchtturm, einer der wichtigsten Orientierungspunkte für Schiffe an der Westküste Südafrikas und das erste südafrikanische Leuchtfeuer für die Schiffe aus Europa, erleben Sie eine spektakuläre Aussicht über die Fynbos Landschaft und die Küste des Cape Columbine Nature Reserves. Caroline Smith – Ihre Reisedesignerin
Überflieger: Fahrt nach Paternoster oder Langebaan Mahlzeiten: 2 x Frühstück
Durch fruchtbare Weintäler und vorbei an schroffen Bergmassiven schlängelt sich Ihre Fahrt in das Landesinnere. Ab Montagu begeben Sie sich auf die Route 62, die malerische Panoramen für Sie parat hält und oft auch als die "Hinter-Garden Route" bezeichnet wird, da Sie nicht ganz so touristisch ist wie die Garden Route selbst. In den letzten 100 Jahren entwickelte sich hier der Wein-, Oliven- und Obstanbau zu seiner heutigen Bedeutung. Es ist das zweitgrößte Anbaugebiet mit der ältesten und längsten Weinstraße in Südafrika und bildet neben der Pferdezucht, dem Handwerk und dem Tourismus die Haupteinnahmequellen für die Einwohner. Ihre heutige Unterkunft liegt in der ländlichen Kleinstadt Barrydale. Fahrtzeit: ca. 4 Stunden, Fahrtstrecke: ca. 350 km
Überflieger: Fahrt nach Barrydale Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Die wilden Tiere Afrikas erwarten Sie im privaten Gondwana Wildreservat in der Nähe von Mossel Bay. Das malariafreie Schutzgebiet ist umgeben von den Lange Bergen und den Outeniqua Bergen inmitten dem regional typischen Fynbos der Garden Route. Hier leben nicht nur die Big Five – Löwe, Büffel, Elefant, Nashorn und Leopard, sondern auch viele andere Wildtiere. Sie übernachten im Reservat in der Kwena Lodge o.ä. Fahrtzeit: ca. 2 Stunden, Fahrtstrecke: ca. 160 km
Überflieger: Fahrt ins Gondwana Wildreservat Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Es ist kühl und noch dunkel. Im offenen Safari Jeep fahren Sie durch die morgendliche Stille und sind gespannt welches Tier Sie wohl als erstes an der Wasserstelle entdecken. Und da sind sie, nicht nur eins, nein, gleich mehrere wilde Tiere Afrikas. Langsam fallen die ersten Sonnenstrahlen des Tages über die Szenerie – Gänsehaut-Feeling! Die frühen Morgenstunden sind eine besonders gute Zeit, um die so scheuen Tiere aufzuspüren. Oder wollen Sie lieber zu Fuß mit einem erfahrenen Ranger den afrikanischen Busch, seine Geräusche, Gerüche und Bewohner entdecken? Zwischendurch lassen Sie es sich einfach gut gehen, entspannen am Pool oder nutzen die verschiedenen Wellnessangebote des Spa-Bereichs. Den Abend lassen Sie mit einem Sundowner ausklingen und genießen den klaren Sternenhimmel. Ein Ranger kann Ihnen bestimmt einiges über die Sternkonstellationen und die Legenden, die sich darum ranken, erzählen. 2 Übernachtungen wie am Vortag.
Überflieger: Safari Mahlzeiten: 2 x Frühstück | 2 x Mittagessen | 2 x Abendessen
Vor Ihnen treffen die Meeresströmungen des Atlantik und des Indischen Ozeans aufeinander. Sie lauschen dem Wellengang und Ihr Blick fällt auf eines der Schiffwracks. Eine ehrfürchtige Atmosphäre umgibt das Cape Agulhas, den südlichsten Punkt Afrikas. Hier können Sie auf Ihrem Weg in das idyllische Küstendorf De Kelders eine Pause einlegen. Das Cape Agulhas ist nicht nur südlichster Punkt, sondern auch die umstrittene Grenze zwischen dem Atlantik und dem Indischem Ozean. Das Aufeinandertreffen verschiedener Meeresströmungen führt oft zu hohem Wellengang, die Gewässer um Cape Agulhas gelten deswegen und wegen der Riffe als sehr gefährlich. Der Agulhas Nationalpark zeichnet sich durch seine artenreiche Fynbos-Küstenvegetation aus. Hier finden Sie über 2.000 verschiedene Pflanzenarten, von denen 100 endemisch sind. Es lohnt auch ein kurzer Abstecher in das Fischerdorf Struisbaai mit seinem langen Sandstrand. Besonders charakteristisch sind für das alte Fischerdorf die hübschen weißgetünchten Fischerhäuser, die sorgsam restauriert und unter Denkmalschutz gestellt wurden. Ihr heutiges Tagesziel ist das Küstendorf De Kelders oder Gansbaai. De Kelders, an der Walker Bay Bucht gelegen, gilt unter Walbeobachtern in der Saison als Geheimtipp für hervorragende Walbeobachtungsmöglichkeiten. Übernachtung in De Kelders oder Gansbaai. Fahrtzeit: ca. 2 Stunden, Fahrtstrecke: ca. 135 km
Überflieger: Besuch Cape Agulhas und Fischerdorf Struisbaai, Fahrt nach de Kelders oder Gansbaai Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Nutzen Sie den heutigen Tag ganz nach Lust und Laune. Die Region um De Kelders und Hermanus ist ein perfekter Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen, Tauchausflüge oder Walbeobachtungstouren (Saison Juli - November). Beobachten Sie die Küstenvögel im Walker Bay Naturreservat bei einem gemütlichen Picknick am Strand und entdecken Sie malerische Buchten, die zum Verweilen einladen. Käseliebhaber sollten der Klein-River-Käsefabrik einen Besuch abstatten. Nach Wunsch kann man auf der Veranda mit Blick auf den Fluss oder im angrenzenden Garten die verschiedenen Käse-Delikatessen probieren und sich für die Weiterfahrt stärken. Übernachtung wie am Vortag.
Überflieger: Erkundungen in der Region de Kelders Mahlzeiten: 1 x Frühstück
In Hermanus, der Walhaupstadt der Welt, kommen die Meeressäuger bis auf wenige Meter an die Klippen heran. Nirgendwo sonst auf der Welt können Sie Wale in der Saison (Juli bis November) so nahe am Strand schwimmen sehen wie in hier! Lohnenswert ist zudem ein Bummel entlang der Strandpromenade mit verschiedenen Geschäften und einem Kunstmarkt. Legen Sie hier ruhig einen Stopp auf Ihrer heutigen Fahrt in die Cape Winelands ein bevor Sie die Küste hinter sich lassen. Nun fahren Sie immer öfter vorbei an Weinplantagen, die sich vor einer beeindruckenden Bergkulisse erstrecken. Hier in den Cape Winelands befinden sich einige der besten Weingüter des Landes. Ihr heutiges Reiseziel Franschhoek liegt nördlich von Stellenbosch in einem relativ warmen, lang gestreckten Tal. Der idyllische Ort ist eines der angesehensten und touristisch am stärksten frequentierten Anbaugebiete Südafrikas. Franschhoek hat heute mehr französisches Flair denn je: Besonders deutlich ist dies auf der Main Road, wo sich schicke Straßencafés, französische Restaurants, Boutiquen und Galerien aneinanderreihen. Der Ort genießt außerdem den Ruf, aufgrund seiner erstklassigen Restaurants ein besonderes Ziel für Feinschmecker zu sein. Übernachtung je nach gewählter Hotelkategorie in Stellenbosch oder Franschhoek. Stellenbosch liegt ca. 40 km entfernt von Franschhoek. Fahrtzeit: ca. 2 Stunden, Fahrtstrecke: ca. 145 km
Mein persönlicher Reisetipp: Die Pinguin-Kolonie am "Stony Point" An der Küste von Betty’s Bay lohnt der Besuch der Pinguin-Kolonie am Stony Point. Im Gegensatz zur Pinguin-Kolonie am Boulder’s Beach in Simons Town ist dieses kleine Schutzgebiet noch ein Geheimtipp, steht aber dem Erlebnis in nichts nach. Folgen Sie in Betty’s Bay einfach den Pinguin-Schildern. Caroline Smith – Ihre Reisedesignerin
Überflieger: Besuch Hermanus, Fahrt nach Franschhoek in den Cape Winelands Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Weinberge ziehen gemächlich an Ihnen vorbei und Sie spüren den angenehmen Fahrtwind auf Ihrer Haut. Unterwegs mit der Wine Tram, einer kleinen historischen Bahn von 1890, können Sie die Weingüter in der Franschhoek Region entdecken. Die Tram verkehrt auf zwei Linien und verbindet so erstklassige Weingüter miteinander. Starten Sie die Tour so früh wie möglich, denn alle Stationen sind sehenswert und bieten ein besonderes Ambiente. Alternativ lässt sich die Umgebung auch mit dem Mountainbike sehr gut aktiv erfahren (beide Aktivitäten optional). Übernachtung wie am Vortag.
Überflieger: Optionale Trambahnfahrt oder Mountainbiketour Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Heute heißt es Abschied nehmen von Südafrika. Rechtzeitig für Ihren Rückflug fahren Sie zum Flughafen von Kapstadt und geben Ihren Mietwagen wieder zurück. Totsiens und gute Heimreise! Oder haben Sie noch nicht alles gesehen und möchten noch mehr von diesem vielseitigen Land entdecken? Gern beraten wir Sie und bieten Ihnen verschiedene Verlängerungsoptionen an.
Überflieger: Fahrt nach Kapstadt, Abgabe Mietwagen, Rückreise oder Reiseverlängerung Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Verpflegung: 13 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 3 x Abendessen
14 Tage AVIS-Mietwagen der Kategorie D Hyundai Accent oder Hyundai i20 o.ä inkl. unbegrenzter Kilometerzahl, inkl. Premiumversicherung, Navigationssystem (siehe Programmhinweise)
Diese Tour kann auf Ihre Wunschroute angepasst werden und lässt sich hervorragend mit anderen Mietwagen-Reisebausteinen kombinieren.
Der Versicherungsumfang der inkludierten Premiumversicherung für den Mietwagen schließt folgende Leistungen ein: Premium Collision Damage Waiver, Premium Theft Loss Waiver, unlimited Kilometers, Claim Admin Fee, Tourism Levy, Value Added Tax, 1 additional driver, Sandblasting Damage, Personal Accident Insurance, Third Party Liability Insurance, Tyre Windscreen Damage Waiver, General Public Liability Insurance, Location Surcharge, Water and Untercarriage Damage, GPS
Für die Übernahme des Mietwagens benötigen Sie eine gültige Kreditkarte auf den Fahrernamen, den nationalen sowie einen internationalen Führerschein.
VORAUSSICHTLICHE HOTELS: HOTELKATEGORIE STANDARD: Kapstadt: Brenwin Guest House Langebaan: At the Rocks Guesthouse Barrydale: Barrydale Karoo Hotel Godwana Game Reserve: Kwena Lodge De Kelders: Haus Giotto Stellenbosch: Cultivar Guest Lodge
HOTELKATEGORIE SUPERIOR: Kapstadt: Villa Lutzi / Antrim Villa Langebaan: Crystal Lagoon Lodge / Windtown Hotel Barrydale: Barrydale Karoo Art Hotel Godwana Game Reserve: Kwena Lodge De Kelders: Whalesong Lodge Stellenbosch: Auberge Rozendal / Lavender Guest Farm
HOTELKATEGORIE DELUXE: Kapstadt: Rosedene Guesthouse / Cloud9 Boutique Hotel Paternoster: Dunes Boutique Guesthouse Barrydale: Barrydale Karoo Hotel Gondwana Private Game Reserve: Kwena Lodge De Kelders: 65 on Cliff Guesthouse / Gansbaai: Sea Star Cliff Lodge Franschhoek: Lavender Farm Guesthouse
Die Tourverläufe zwischen den verschiedenen Hotelkategorien unterscheiden sich leicht.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Afrikaans, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder
organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich
einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Der Reisepass muss noch mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig sein. Außerdem muss das verwendete Reisedokument vor Einreise noch über mindestens zwei freie Seiten verfügen. Es gelten besondere Bedingungen reisen Sie mit Minderjährigen. Bitte fragen Sie uns.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), Masern, Hepatitis A/(B) und eine Malaria-Prophylaxe. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte
weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern
geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine
Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben
im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.990 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 116,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.