Progammhinweise
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung der Flüge Frankfurt - Entebbe - Frankfurt behilflich. Preise je nach Verfügbarkeit und Saison. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen, bzw. Rail & Fly Ticket sind evtl. buchbar. Bitte anfragen!
Bitte beachten Sie, dass sich der Preis des Gorilla-Treks vorbehaltlich Änderungen versteht. Bitte bei Buchung anfragen!
Gegen einen Aufpreis ist ein Upgrade auf feste Unterkünfte möglich. Bitte bei Buchung anfragen!
Bei der Teilnahme an dem Gorilla-Trek kann Ihnen die Sichtung von Gorillas nicht garantiert werden. Da Berggorillas wildlebende Tiere sind, kennen die Ranger immer nur den Aufenthaltsort des Vortages und suchen die Tiere dann anhand der Spuren. Die sehr erfahrenen Ranger finden die Gorillas in der Regel, was aber einen langen Marsch im Urwald notwendig machen kann. Aufgrund der Anfälligkeit der Tiere für menschliche Krankheiten ist es Reisenden mit deutlichen Krankheitssymptomen untersagt, an dem Trek teilzunehmen, ebenso wie Jugendlichen unter 18 Jahren. (Gorilla Trekking Permit USD 725,- pro Person, zu zahlen vor Ort)
Die Reise wird in internationaler Gruppe mit englischsprechender Reiseleitung durchgeführt.
Alle inkludierten Mahlzeiten werden vom Reiseleiter zubereitet. Die Mithilfe der Reiseteilnehmer ist erwünscht.
Die Reise richtet sich an junge und junggebliebene Teilnehmer, die Lust haben, statt passiv zuzuschauen, lieber aktiv mitzureisen und Teil einer internationalen Gruppe zu sein. So sind gemeinsamer Campauf- und -abbau und aktive Mithilfe bei anderen anfallenden Arbeiten, wie z.B. Spülen und Essen Zubereiten, gefragt.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine abenteuerliche Tour in zum Teil noch recht "untouristische" Regionen handelt.
Selbstständigkeit, Mithilfebereitschaft, Flexibilität und tolerante Zurückhaltung sollten bei der Teilnahme an dieser Reise selbstverständlich sein.
Das Alter der Teilnehmer ist auf 18 bis 55 Jahre begrenzt. Für Teilnehmer, die ggfs. geringfügig älter sind, kann bei Interesse und entsprechender gesundheitlicher Fitness die Möglichkeit der Teilnahme angefragt werden.
Der Abschluss einer individuellen Reiseversicherung (Reisegepäck- Reiseunfall- und Auslandskranken-Versicherung inklusive Rücktransport) ist für diese Reise vorgeschrieben. Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Versicherung erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Maximales Gepäck (bitte keine Hartschalen-Koffer!) auf dieser Reise sind 15 kg pro Person. Zusätzlich sind natürlich Fotoequipment/Handgepäck erlaubt.
Für den Gorilla-Trek empfehlen wir die Mitnahme von (Leder-)Handschuhen. In dem teilweise recht unwegsamen Gelände dienen oft nur dornige Büsche zum Festhalten. Die Handschuhe schützen vor Verletzungen. Helle Kleidung ist vorteilhaft, lästige Ameisen werden darauf besser gesehen. Lange Socken um die Hose hineinzustecken schützen ebenso vor Insekten.
Fakultative / Optionale Ausflüge: Diese sind nicht in den Leistungen enthalten. Sie können vor Ort je nach Verfügbarkeit und Saison zwischen verschiedenen (sportlichen) Aktivitäten wählen und diese bei lokalen Veranstaltern vor Ort buchen. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Reiseleiter während der Tour.
Die Übernachtungen auf dieser Reise finden vorwiegend in geteilten Zelten und ab und zu in Doppelzimmern statt. Alleinreisende sind auf der Reise willkommen und können sich (nur) im halben Doppelzelt anmelden und werden dann mit einem weiteren Reiseteilnehmer des gleichen Geschlechts in ein Zelt zusammengelegt.
Unterbringung in Zelten: Wir übernachten insgesamt größtenteils auf Zeltplätzen. Im Allgemeinen sind die Zeltplätze gut ausgestattet, teilweise können diese jedoch auch sehr einfach sein. Die meisten Einrichtungen besitzen Duschen und Waschgelegenheiten. Für die gesamte Tour wird die gesamte Campausrüstung, ausgenommen Schlafsäcke, Kissen und Handtücher gestellt. Die Zelte, die wir benutzen, sind komfortabel (ca. 2,2 x 2,2 x 1,8 m). Das Auf- und Abbauen ist relativ einfach und dauert lediglich ca. 5 min. An den Fenstern und Türen sind Insektennetze angebracht. Wir verwenden etwa 5 cm dicke Matratzen, die warm und bequem sind. Selten wird auf dieser Tour auch wild ohne Infrastruktur gezeltet. Dann werden wir unser eigenes Wasser und die gesamte mitgebrachte Ausrüstung benötigen, um uns selbst zu versorgen. Wildes Zelten kann eine tolle Erfahrung sein, aber bitte denken Sie daran: Wir wollen keinerlei Spuren zurücklassen und nehmen unseren Müll komplett wieder mit. Die Toiletten sind dann in freier Natur. Als Dusche dient uns eine einfache Busch-Dusche.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise große Distanzen zurück gelegt werden, die z.T. zu langen Fahrten führen. Die Straßen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam, staubig und holprig vonstatten gehen. Die angegebenen Fahrtstrecken verstehen sich als Anhaltspunkt und vorbehaltlich Änderungen durch lokale Straßenverhältnisse. Das Motto ist "Der Weg ist das Ziel". Diese Überlandfahrten erlauben uns einen Einblick in das lokale Leben und führen uns durch abwechslungsreiche Landschaften.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Swahili, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder
organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich
einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Einreisevisum. Es ist erforderlich das Visum für Uganda online unter folgendem Link vor Abreise zu beantragen:
https://visas.immigration.go.ug
Weitere Infos erhalten Sie mit Ihrer Bestätigung. Der Reisepass muss mindestens 3 Monate über die Reise hinaus gültig sein.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Der Nachweis einer Gelbfieberimpfung für alle Reisenden ab dem 9. Lebensmonat ist bei Einreise erforderlich und auch wegen der immer wieder vorkommenden Ausbrüche medizinisch sinnvoll. Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), Masern, Hepatitis A/(B) und die Gelbfieberimpfung sowie ggfs. eine Malaria-Prophylaxe. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte
weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern
geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine
Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben
im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 2.809 kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 66,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Was genau macht atmosfair mit meiner Spende?
Zahlungsbedingungen
Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen für diese Reise:
Bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30%
29-20 Tage vor Reiseantritt: 50%
19-14 Tage vor Reiseantritt: 75%
Ab 13 Tage vor Reiseantritt: 100%
Veranstalter: a&e erlebnis:reisen ist eine Marke von Boomerang Reisen GmbH.
Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten örtlichen Veranstalter.
Stand: 23.09.2025 (SP)