Bhutan KleingruppenreiseAuf den Spuren des Donnerdrachens
Unzählige Gebetsfahnen tragen mit dem Wind ihren Segen über das atemberaubende Bergpanorama. Ich blicke ruhig auf die schneebedeckten Gipfel und mich durchströmt pures Glück...
Zwischen Klöstern und Tempeln. Herzlich willkommen in Bhutan, dem Land des Glücks. Wir reisen auf den Spuren des Donnerdrachen von Ost nach West durch das einzigartige Himalaya-Königreich. Das Land, das tief in seinen Traditionen verwurzelt ist, buddhistischen Überlieferungen folgt und das Glück seiner Bewohner zum höchsten Staatsziel erklärt hat, beeindruckt mit außergewöhnlichen Bauwerken, farbenprächtigen Festen, faszinierenden Landschaften und liebevollen Menschen. Auf einfachen Wanderungen zu prächtigen Klosterburgen und mächtigen Tempelanlagen spüren wir die Spiritualität des Landes. Lassen Sie sich ein auf die bhutanische Kultur und auf eine Reise, die Erinnerungen schafft...
Unser Bhutan-Abenteuer beginnt! Wir fliegen von Frankfurt nach Dehli und erreichen Indien am frühen morgen des zweiten Tages. Anschließend werden wir zum nationalen Flughafen gebracht. Auf dem zweistündigen Flug nach Guwahati (Assam, Indien) können wir bei freier Sicht den Himalaya bestaunen. Bei einem Brunch in Guwahati erholen wir uns von der langen Flugreise. Im Anschluss fahren wir zum bhutanischen Grenzort Samdrup Jongkhar. Bei der Übernachtung in einem einfachen, familiengeführten Hotel erhalten wir einen ersten Eindruck vom ursprünglichen Ostbhutan. (Fahrzeit ca. 4-5h, 120 km).
Überflieger: Ankunft Dehli, Überfahrt nach Bhutan Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen
Von der indischen Tiefebene geht es heute auf kurvenreicher Straße hinauf in die Berge Bhutans. Wir besuchen das auf 1.070 m hoch gelegene Trashigang, die größte Stadt im östlichen Bhutan. Hoch über dem Ort thront der Dzong. Unterwegs legen wir mehrere Pausen ein und besuchen eine Weberei. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7 Stunden, Distanz ca. 180 km)
Überflieger: Fahrt in die Berge nach Trashigang, Besuch Weberei Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Wir fahren im Gamri-Tal gen Osten nach Rangjung, wo wir neben einem Bummel durch das Dorf mit traditioneller Architektur auch das erst 1990 gegründete Kloster Rangjung Woesel Chholing besuchen. Das große Nyingma-pa-Kloster, des tibetischen Gelbmützen-Ordens, erinnert sehr an Lhasa und gibt gute Einblicke in die religiösen Zeremonien der Mönche – zumal es das einzige Kloster in Bhutan ist, wo man Filmen und Fotografieren darf. Außerdem haben wir heute die Wahl zwischen einer Wanderung in der Umgebung von Rangjung (Gehzeit ca. 2h, ca. 7-10 km) oder dem Besuch des Nonnenklosters bei Radi. Auf dem Rückweg statten wir dem Trashigang Dzong einen Besuch ab und können die schöne Aussicht von dort genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1-2h, 40 km).
Überflieger: Ausflug ins Gamri-Tal, Klosterbesuch Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Wir besichtigen morgens eine kleine Käsefabrik und lassen uns in die traditionelle Art der Käseherstellung einführen. Bevor wir weiter in Richtung Westen nach Mongar fahren, machen wir einen Abstecher ins Trashiyangtse-Tal zur Gom Kora – eines der heiligsten und ältesten Klöster in Bhutan. Auf dem Weg nach Mongar fahren wir über den Kori-La-Pass und beobachten, wie die Landschaft immer grüner und bewaldeter wird. Dann geht es weiter nach Mongar. Je nach Straßenverhältnissen und Ankunftszeit haben wir noch die Gelegenheit, die Ortschaft auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4 Stunden, 100 km)
Überflieger: Besichtigung Käsefabrik, Fahrt nach Mongar Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Nach einer erlebnisreichen Fahrt erreichen wir den abgelegenen Distrikt Lhuntse. Wir stoppen im ursprünglichen Weberdorf Koma: Die hier hergestellten Produkte sind landesweit berühmt. Direkt am Fluss und mit Blick auf die beeindruckend gelegene Klosterburg erwartet uns ein leckeres Picknick. Vom malerischen Lhuntse Dzong haben Sie eine schöne Sicht über das Kuru-Chu-Tal. Anschließend fahren wir zurück nach Mongar. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7 Stunden, Distanz ca. 152 km)
Überflieger: Picknick in Lhuntse Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Über Shongar und Sengor gelangen wir auf der Hochebene zum aussichtsreichen, auf 3.800 m hoch gelegenen Thumsing La Pass – dem höchsten Pass auf unserer Bhutan-Reise. Ab hier wird sich das Landschaftsbild, als auch der Entwicklungsstand der Ortschaften ändern. Wir lassen heute den im Vergleich zum westlichen Landesteil viel ursprünglicheren und weniger erschlossenen Osten Bhutans hinter uns. Über das Ura-Tal erreichen wir schließlich das malerische Bumthang-Tal. Übernachtung im Hotel in Jakar. (Fahrzeit ca. 7-8 Stunden, 165 km)
Überflieger: Fahrt über Thumsing La Pass bis ins Bumthang-Tal Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Heute verbringen wir den ganzen Tag im pittoresken Tal von Bumthang: Bei einer bunten Mischung aus einigen Besichtigungen und einer kleinen Wanderung, können wir das außergewöhnlichen Flair Bumthangs hautnah erleben. Spannend: Wie leben wohl die Einheimischen? Wir finden es bei einem Besuch einer Bauernfamilie heraus. Und wir können uns im Nationalsport, dem Bogenschießen, probieren – was für ein Spaß! Dann stehen noch der Kurjey Lhakhang, der Jampey Lhakhang und der Dzong von Bumthang auf unserem Programm. Übernachtung wie am Vortag.
Überflieger: Besichtigungen im Bumthang- Tal, kleine Wanderung Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Heute fahren wir ins benachbarte Tang-Tal und können dort entscheiden, wie lange wir bis zum Museums-Palast Ugyen Chholing durch eine wunderschöne Landidylle wandern möchten. Das Museum bietet einen sehr guten Einblick in das Leben und den Alltag einer höhergestellten Familie der letzten beiden Jahrhunderte. Auf dem Rückweg erwartet uns ein kurzer Abstecher zum Mebarthso und wir erfahren, was es mit diesem „brennenden See“ auf sich hat. Am späten Nachmittag gibt es noch Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel oder Streifzug durch die Kleinstadt. Übernachtung wie am Vortag.
Überflieger: Wanderung im Tang-Tal und Besuch des Museums-Palast Ugyen Chholing Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Wir verlassen das Bumthang-Tal und fahren nach Trongsa, einer Kleinstadt im Zentrum des Himalaya-Königreichs Bhutan. Der prachtvolle Dzong von Trongsa ist schon von Weitem zu sehen. Er klammert sich spektakulär an einen großen Felsvorsprung hoch über dem gleichnamigen Tal. Je nach Zeit besuchen Sie das sehr sehenswerte Nationalmuseum in einem Wachturm oberhalb von Trongsa. Es beinhaltet neben uralten Statuen Buddhas auch die bhutanische Krone „The Ravencrown“. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4 Stunden, Distanz ca. 70 km)
Überflieger: Fahrt nach Trongsa, Besichtigung Dzong von Trongsa und Nationalmuseum im Wachturm Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Wir fahren heute in das liebliche Punakha-Tal. Wir sehen die große weiße Stupa von Chendebji und überqueren den Pele-la-Pass. Vor unserer Ankunft im Punakha-Tal unternehmen wir eine kurze Wanderung zum Fruchtbarkeitstempel Chime Lhakhang, um dessen Entstehung sich eine alte Sage rankt. (Fahrzeit ca. 4-6 Stunden, Distanz ca. 140 km, Gehzeit ca. 1 Stunde)
Überflieger: Fahrt ins Punakha-Tal, Wanderung zum Aussichtspunkt Khamsun Yulley Namgyel Chörten Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
In Punakha erwartet uns der gleichnamige, über 400 Jahre alte Dzong – eine der prächtigsten Anlagen Bhutans. Anschließend wandern wir zum Aussichtspunkt am Khamsun Yulley Namgyel Chörten mit schönem Ausblick über die Landschaft. Anschließend freuen wir uns auf ein schmackhaftes Essen bei einer Bauernfamilie in Kabesa. Eine erlebnisreiche Fahrt führt uns über den Dochu-La-Pass nach Thimphu. Von der mit 108 kleinen Chörten markierten Passhöhe haben wir an klaren Tagen einen fantastischen Blick über die Bergwelt des Ost-Himalaya. Am Abend erreichen wir Bhutans Hauptstadt Thimphu, wo wir bei einem kurzen Spaziergang den beeindruckenden beleuchteten Tashi Chodzong von weitem sehen und somit den Kontrast zwischen Tradition und Moderne auf uns wirken lassen können. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1h, Fahrzeit ca. 2-3h, 70 km).
Überflieger: Besichtigungen in Punakha, Fahrt nach Thimphu Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Am Morgen können Sie ein traditionelles bhutanisches Gewand (Kira für die Frauen oder Go für die Männer) anprobieren. Einen herrlichen Blick auf das Tal von Thimphu haben wir von Kuenselphodrang (Buddha Point, 2600 m) – die 61 m hohe Buddha-Statue wurde in den letzten Jahren zum Wahrzeichen der Stadt Thimphu. Der Memorial Chörten ist nicht nur für ausländische Besucher ein Muss, sondern auch Treffpunkt und Pilgerort für viele Bhutaner. Wir besuchen die Kunsthochschule und fahren anschließend nach Paro. Dort haben wir noch ein wenig Freizeit, um in der hübschen Altstadt nach Souvenirs Ausschau zu halten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2 Stunden, 50 km).
Überflieger: Anprobe traditioneller Gewänder, Besuch Buddah-Statue und Kunsthochschule, Fahrt nach Paro Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Nordwestlich von Paro unternehmen wir einen Ausflug zum berühmten Kloster Taktshang (Tigernest). Schnüren Sie Ihre Trekkingschuhe! Nach etwa zweieinhalbstündigem Aufstieg auf teilweise unbestigten Wegen erreichen wir diesen für die Bhutaner heiligen Ort, ca. 900 m über dem Paro-Tal gelegen. Das Kloster wird wegen seiner exponierten Lage und einer Sage über den Tantriker Padmasambhava – Guru Rinpoche – auch „Tigernest“ genannt. Nach der Besichtigung steigen wir wieder ins Tal hinab. Anschließend fahren wir zurück nach Paro. Übernachtung im Hotel. (Fahrtzeit ca. 1 Stunde, Gehzeit ca. 5 Stunden)
Überflieger: Wanderung zum Kloster Taktshang Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Heute nehmen wir Abschied von Bhutan und fliegen zurück nach Delhi. Dort angekommen werden wir zum Hotel gebracht. Der restliche Tag steht zu unserer freien Verfügung. Wir genießen ausgiebig den Komfort unseres Hotels oder erkunden Sie Indiens Hauptstadt auf eigene Faust. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen beginnen wir unsere ganztägige Besichtigungstour in New-Delhi: Wir besuchen das bekannte Qutab-Minarett (UNESCO-Weltkulturerbe), eine Siegessäule aus rotem Sandstein. Anschließend fahren wir zum größten Sikh-Tempel Delhis, dem Bangla Sahib, dessen markante goldene Kuppel schon von weitem sichtbar ist. Hier herrscht reges Treiben und eifrige Religiosität. Nach dem Mittagessen am Connaught Place geht die Fahrt weiter nach Old Delhi, um Indiens größte Moschee, die Jama Masjid, zu besichtigen. Mit einer Rikscha gelangen wir dann zum Gewürzmarkt und durch den geschäftigen Basar der Altstadt – die exotischen Düfte und Farbenpracht werden begeistern. Am Abend wartet ein gemeinsames Abschiedsessen auf uns. Anschließend Transfer zum Flughafen, wo wir unsere Rückreise nach Hause antreten.
Überflieger: Besichtigung in Delhi Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 650,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket in der 2. Klasse für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Zubringerflügeauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 650,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket in der 2. Klasse für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Zubringerflügeauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 650,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket in der 2. Klasse für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Zubringerflügeauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 650,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket in der 2. Klasse für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Zubringerflügeauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 650,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket in der 2. Klasse für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Zubringerflügeauf Anfrage weniger Optionen
Das Special gilt noch für 20 Tage. Danach gilt der Orginalpreis. mit Klosterfestival in Trashigang weitere Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 650,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket in der 2. Klasse für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Zubringerflügeauf Anfrage weniger Optionen
Das Special gilt noch für 102 Tage. Danach gilt der Orginalpreis. mit Klosterfestival in Punakha weitere Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 650,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket in der 2. Klasse für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Zubringerflügeauf Anfrage weniger Optionen
Das Special gilt noch für 133 Tage. Danach gilt der Orginalpreis. mit Klosterfestival in Paro weitere Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 650,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket in der 2. Klasse für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Zubringerflügeauf Anfrage weniger Optionen
Das Special gilt noch für 133 Tage. Danach gilt der Orginalpreis. mit Rhododendron-Festival beim Pass Dochu-la weitere Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 650,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket in der 2. Klasse für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Zubringerflügeauf Anfrage weniger Optionen
Sie reisen lieber individuell? Diese Bhutan-Reise ist auch als Privatreise ab EUR 8.290,- pro Person buchbar. Durchführung ab 2 Personen mit örtlich wechselnden, englischsprechenden Reiseleitern. Fragen Sie gern Ihre Wunschreise an!
Hinweise zum Flug: Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann es bei den Flügen Kalkutta – Guwahati und Paro – Kalkutta zu kurzfristigen Verschiebungen und somit zu Programmänderungen kommen. Die Sitzplätze auf diesen Flügen werden erst beim Check-in vergeben und können nicht vorab reserviert werden.
Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie erlangen einen sehr interessanten Einblick in das Leben der Bhutanesen und bewegen sich teilweise abseits ausgetretener Pfade. Deshalb darf festes Schuhwerk nicht fehlen. Sie sollten sich bewusst sein, dass dieses einmalige Erlebnis mit eingeschränktem Reisekomfort verbunden ist. Die Restaurants und Unterkünfte im Osten Bhutans sind teilweise einfacher, als im westlichen Landesteil.
Bitte stellen Sie sich auf die eine oder andere Baustelle sowie auf relativ schlechte Straßen bei den Überlandfahrten zwischen Samdrup Jongkhar und Punakha ein. Trotz komfortabler Fahrzeuge können manche Streckenabschnitte recht anstrengend sein. Die Strecke nach Bumthang wird auf der ganzen Länge erneuert und es kommt deshalb stellenweise zu Behinderungen.
Wir bitten Sie um große Flexibilität und Offenheit für spontane Ereignisse. Natürlich werden wir alles daran setzen, den geplanten Reiseablauf einzuhalten. Es kann jedoch sein, dass organisatorische, politische und aktuelle Gründe eine Anpassung des Reiseablaufes im Interesse der Teilnehmer erfordern - bitte seien Sie hierauf vorbereitet. Die Reise erfordert auch die Mithilfebereitschaft der Teilnehmer, so sollten Selbständigkeit, Mithilfebereitschaft, Flexibilität und tolerante Zurückhaltung für die Teilnehmer selbstverständlich sein.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Dzongkha, Hindi, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder
organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich
einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass und ein Visum. Der Reisepass muss noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein und noch mindestens eine freie Seite für Sichtvermerke enthalten. Das Visum beantragen wir für Sie über unsere örtliche Partneragentur. Hierfür benötigen wir von Ihnen lediglich eine leserliche Farbkopie Ihres Reisepasses. Die Kosten für das Visum betragen zur Zeit USD 40,-. Diese Kosten sind bereits im Rundreisepreis enthalten. Für Indien benötigen Sie ein Transitvisum. Informationen zur Visabeantragung und zum Procedere senden wir Ihnen mit der Buchungsbestätigung zu.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphterie), Masern und Hepatitis A/(B). Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte
weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern
geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine
Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben
im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 3.963 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 92,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Die Anzahlung für diese Reise beträgt 30% des Reisepreises. Die Restzahlung ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.
Generelle Hinweise
Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Veranstalter. Stand: 06.05.2025 (KS)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.