Hier liebreizende Geishas und wuchtige Sumo-Ringer, dort schrille Popkultur. Nirgendwo sonst steht Traditionsverehrung in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu Technikglauben und modernem Lebensstil.
Konnichi wa! – Guten Tag auf dieser bezaubernde Japan Reise! Die moderne Megacity Tokio beeindruckt uns zu Beginn unserer Reise. Unser erfahrener Reiseleiter zeigt uns die vielen Sehenswürdigkeiten und die tollsten Fotomotive. Von der Schönheit der Landschaft lassen wir uns in den Nationalparks verwöhnen. Die Parks vereinen Orte künstlicher Inspiration mit malerischen Vulkanen und Entspannung bei einem Bad in den typischen heißen Quellen, dem Onsen. In kleineren Städtchen und Dörfern lernen wir mehr über die Alltagskultur und Religion des Landes kennen. Schließlich besuchen wir auf dieser Japan Reise noch die ehemalige Kaiserstadt Kyoto, die mit ihrem kulturellen Erbe beeindruckt und lassen uns auch die strahlende Burg des "weißen Reihers", auf dem Weg über Hiroshima nach Osaka, nicht entgehen.
was diesen japan urlaub so besonders macht
Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Zwischen Hightech und alter Kaiserzeit wandeln
UNESCO-Weltkulturerbe Shirakawago bestaunen
Purer Genuss bei einer traditionellen Teezeremonie
Heute fliegen wir von Frankfurt nach Tokio. Zaser Reiseleiter begrüßt uns: Willkommen in Japan. Es erfolgt der Bustransfer nach Tokio zu unserem Hotel. Am Nachmittag können wir die Zimmer beziehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu ersten eigenen Erkundungen. Übernachtung in Tokio.
Riesig und lebendig: Das ist Tokio. Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Als Auftakt steht der Meiji-Schrein in einem weitläufigen Park auf dem Programm, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Ein Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke ist außerdem eingeplant. Im vornehmen Stadtviertel Ginza gibt es elegante Boutiquen und Geschäfte und im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. Am frühen Abend besuchen Sie im quirligen Stadtteil Shibuya die beeindruckende Open-Air-Terrasse des 2019 eröffneten Shibuya Scramble Square. Genießen Sie auf 230 m Höhe die Abenddämmerung mit Rundumblick auf die Metropolregion Tokio. Und wenn Sie einen Blick nach unten werfen, sehen Sie Tokios weltberühmte Kreuzung Shibuya Crossing. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüßungsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus. Übernachtung in Tokio.
Überflieger: Stadtbesichtigung Tokio, Besuch Aussichtsplattform Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Sie können heute Tokio weiter auf eigene Faust erkunden oder im Rahmen des Ausflugspakets"Nikko" ein weiteres kulturelles Glanzlicht Japans besuchen. Heute Abend besteht die Möglichkeit bei einem gemeinsamen Abschiedsessen auf ihre Zeit in Südkroea & Japan zurückzublicken. Übernachtung in Tokio.
Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Der Toshogu ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokio.
Überflieger: eier Tag in Tokio oder Ausflugspaket nach Nikko Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Morgens erfolgt eine ca. einstündige Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jahrhundert Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Anschließend besichtigen wir den Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und den berühmten Großen Buddha. Übernachuntg im Fuji Hakone Nationalpark.
Hinweise: Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es weiter in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Ein Ausflug mit dem Boot, für den wir uns nur das schönste Wetter wünschen, führt uns in die Bergwelt Hakones, wo Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Hier bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Am Reisetermin 23.07.2023 bieten wir die Möglichkeit einer Fuji-Besteigung an. Bitte bei Buchung mit angeben! Das Programm ändert sich an den Tagen 5 und 6 für alle Gäste wie folgt: Wegfall der Bootsfahrt sowie der Besichtigung in Matsumoto.
Weitere Änderungen bei Buchung der Fuji-Besteigung: Am späten Nachmittag fahren Sie bis zur 5. Station des Fuji-san auf etwa 2.300 m Höhe. Aufstieg bis zur 8. Station auf etwa 3.100 m Höhe. Übernachtung in einer schlichten Berghütte. Bergwanderung: ca. 3 Std., ca. 800 Höhenmeter bergan.
Am frühen Morgen Aufstieg zum Kraterrand des Fuji-san auf 3.776 m Höhe. Der Fußmarsch erfordert etwa 2-3 Stunden. Sonnenaufgang am Gipfel! Im Anschluss Gelegenheit zu einer Kraterumrundung, die bei klarem Wetter herrliche Panoramen der umliegenden Ebenen bietet. Vormittags Abstieg und mittags Fahrt ab der 5. Station mit dem Bus direkt nach Nagano. Bergwanderung: ca. 2-3 Std., ca. 650 Höhenmeter bergan, ca. 3-4 Std., ca. 1.300 Höhenmeter bergab
Für die Fuji-Besteigung benötigen Sie eine sehr gute Kondition und ausreichend Erfahrung im Bergwandern in hochalpinem Gelände, um auch in großer Höhe und bei „dünner“ Luft diese erhebliche Anstrengung meistern zu können. Die Besteigung des Fuji von 2.300 m auf 3.776 m ist kein Spaziergang und stellt eine erhebliche Herausforderung dar!
Weitere Änderungen für Mitreisende, die nicht am Ausflug „Fuji-Besteigung“ teilnehmen: Unterbringung in einem 3-Sterne-Hotel nahe Kawaguchiko See. Sie unternehmen am 5. Reisetag nach Ankunft an der 5. Station gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen Spaziergang. Im Anschluss Busfahrt zum Hotel. Am Vormittag des 6. Reisetages Abholung der Fuji-Besteiger an der 5. Station und gemeinsame Weiterfahrt direkt nach Nagano. Da die Reiseleitung an der Fuji-Besteigung teilnimmt, steht sie Reisegästen, die nicht mit aufsteigen, während dieser Zeit nicht zur Verfügung.
Überflieger: Fahrt nach Kamakura, Besichtigung Hasedera-Tempel, Besuch Fuji Hakone Nationalpark Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Genießen Sie am Vormittag die landschaftlich wunderschöne Strecke nach Matsumoto, wo wir eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besuchen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Am Nachmittag geht es weiter nach Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Mit dem Zenkoji-Tempel besichtigen wir noch ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel. Übernachtung in Nagano.
Überflieger: Besichtigung Krähenburg, Fahrt nach Nagano, Besuch Zenkoji-Tempel Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Morgens fahren wir mit dem Bus zum "Jigokudani Monkey Park" bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano. Hier können wir mit etwas Glück die heimischen Makaken-Affen bei einem Bad in den Quellen sehen. Am Nachmittag erreichen wir Takayama am Fuße der Japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000 m hohen Bergkette vor uns aus. Übernachtung in Takayama.
Überflieger: Besuch Jigokudani Monkey Park, Fahrt nach Takayama Mahlzeiten: 1 x Frühstück
In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Der gemeinsame Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Anschließend kurzer Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Nachmittags Busfahrt nach Shirakawa-go. Das malerische Dorf mit Stroh gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am frühen Abend erreichen wir mit dem Bus wieder Takayama für eine weitere Übernachtung.
Überflieger: Rdungang Takayama, Besuch Dorf Shirakawa-go Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Vormittags geht es weiter nach Ise, wo uns die Atmosphäre des altehrwürdigen Naiku-Schreins in seinen Bann schlagen wird. Die weitläufige Anlage gilt als das wichtigste Heiligtum der Shinto-Religion und ist der Verehrung der japanischen Sonnengöttin Amaterasu Omikami geweiht. Am späten Nachmittag Busfahrt nach Kyoto. Abends besteht die Möglichkeit zu ersten Erkundungen in der alten Kaiserstadt. Übernachtung in Kyoto.
Überflieger: Besuch Naiku-Schreins, Fahrt nach Kyoto Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Während der heutigen Besichtigungen per Reisebus entdecken wir die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der wir uns in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags besuchen wir den Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken die zahlreichen Geschäfte und Kaufhäuser im pulsierenden Viertel Shijo-Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Übernachtung wie am Vortag.
Hinweis: Im Frühjahr und Herbst heute Abend Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens. Reisetermine: 11.03.23, 19.03.23, 01.04.23, 06.04.23 und 04.11.23
Überflieger: Besichtigung Kyoto Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust weiter entdecken oder einen Ausflug nach Uji und Nara buchen. Übernachtung in Kyoto.
Sie können heute Kyoto auf eigene Faust weiter erkunden, oder Sie begleiten Ihre Reiseleitung im Rahmen des Ausflugspakets. Fakultativ: Tagesausflug nach Uji und Nara (Ausflugspaket) 18 km südlich von Kyoto liegt die für ihren Tee-Anbau berühmte Stadt Uji. Kulturhistorisch gelten die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin mit ihrer berühmten Statue des Amida-Buddhas und der vorgelagerte Paradiesgarten als einzigartige Zeugnisse ihrer Art. Anschließend geht es weiter nach Nara, die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit einigen Superlativen: Der „Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, einem der größten Holzgebäude der Welt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein nimmt Sie die Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen gefangen, und bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten.
Überflieger: Freie Zeit in Kyoto oder Ausflug nach Uji und Nara Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Am Morgen verlassen wir Kyoto mit dem Bus in Richtung Hiroshima. Den Zwischenstopp in Himeiji nutzen wir für die Besichtigung der strahlenden Burg des weißen Reihers (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Am späten Nachmittag erreichen wir Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Honshu an der Inlandsee gelegen. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren. Übernachtung in Hiroshima.
Hinweis: Für die Übernachtung in Hiroshima steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Überflieger: Besichtigung Burg des weißen Reihers, Fahrt nach Hiroshima Mahlzeiten: 1 x Frühstück
In Hiroshima werden wir zum Abschluss unserer Japan-Reise mit Japans jüngster Geschichte konfrontiert. Die Stadt war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Besuch der Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark. Anschließend erreichen wir in ca. einer Stunde per Bus und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser (Stand 16.05.2022: Aktuell wegen Renovierungsarbeiten bis vsl. Ende 2022 eingerüstet). Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Shinkansen-Superexpress nach Osaka. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort des weltweit ersten Bullet-Train-Systems werden uns begeistern.Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die einzigartige Landschaft an sich vorbeifliegen. Übernachtung in Osaka.
Überflieger: Besuch Friedenspark und Friedensmuseum, Besuch Insel Miyajima, Zugfahrt nach Osaka Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 739,- Rail & Fly-Zugticketauf Anfrage Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Ausflug "Nikko & Uji/Nara"€ 240,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Japanischer Abend€ 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Fuji-Besteigung€ 75,- nur möglich beim Reisetermin 04.07.2020, Buchung nur vor Reiseantritt möglich Separater Hin- bzw. Rückflug€ 75,- Die Buchung eines separaten Hin- bzw. Rückfluges ist gegen Aufpreis möglich. Eine Flugstrecke muss jedoch mit der Gruppe geflogen werden. Innerdeutscher Zubringerflug€ 100,- Zubringerflüge ab Österreich / Schweizauf Anfrage Aufpreis für Premium Economy Classauf Anfrage Aufpreis für Flüge in Business Klasseauf Anfrage Vorbehaltlich Verfügbarkeit der Buchungsklasse Verlängerung in Tokioauf Anfrage Verlängerung in Osakaauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 739,- Rail & Fly-Zugticketauf Anfrage Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Ausflug "Nikko & Uji/Nara"€ 240,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Japanischer Abend€ 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Fuji-Besteigung€ 75,- nur möglich beim Reisetermin 04.07.2020, Buchung nur vor Reiseantritt möglich Separater Hin- bzw. Rückflug€ 75,- Die Buchung eines separaten Hin- bzw. Rückfluges ist gegen Aufpreis möglich. Eine Flugstrecke muss jedoch mit der Gruppe geflogen werden. Innerdeutscher Zubringerflug€ 100,- Zubringerflüge ab Österreich / Schweizauf Anfrage Aufpreis für Premium Economy Classauf Anfrage Aufpreis für Flüge in Business Klasseauf Anfrage Vorbehaltlich Verfügbarkeit der Buchungsklasse Verlängerung in Tokioauf Anfrage Verlängerung in Osakaauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 739,- Rail & Fly-Zugticketauf Anfrage Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Ausflug "Nikko & Uji/Nara"€ 240,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Japanischer Abend€ 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Fuji-Besteigung€ 75,- nur möglich beim Reisetermin 04.07.2020, Buchung nur vor Reiseantritt möglich Separater Hin- bzw. Rückflug€ 75,- Die Buchung eines separaten Hin- bzw. Rückfluges ist gegen Aufpreis möglich. Eine Flugstrecke muss jedoch mit der Gruppe geflogen werden. Innerdeutscher Zubringerflug€ 100,- Zubringerflüge ab Österreich / Schweizauf Anfrage Aufpreis für Premium Economy Classauf Anfrage Aufpreis für Flüge in Business Klasseauf Anfrage Vorbehaltlich Verfügbarkeit der Buchungsklasse Verlängerung in Tokioauf Anfrage Verlängerung in Osakaauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 739,- Rail & Fly-Zugticketauf Anfrage Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Ausflug "Nikko & Uji/Nara"€ 240,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Japanischer Abend€ 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Fuji-Besteigung€ 75,- nur möglich beim Reisetermin 04.07.2020, Buchung nur vor Reiseantritt möglich Separater Hin- bzw. Rückflug€ 75,- Die Buchung eines separaten Hin- bzw. Rückfluges ist gegen Aufpreis möglich. Eine Flugstrecke muss jedoch mit der Gruppe geflogen werden. Innerdeutscher Zubringerflug€ 100,- Zubringerflüge ab Österreich / Schweizauf Anfrage Aufpreis für Premium Economy Classauf Anfrage Aufpreis für Flüge in Business Klasseauf Anfrage Vorbehaltlich Verfügbarkeit der Buchungsklasse Verlängerung in Tokioauf Anfrage Verlängerung in Osakaauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 739,- Rail & Fly-Zugticketauf Anfrage Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Ausflug "Nikko & Uji/Nara"€ 240,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Japanischer Abend€ 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Fuji-Besteigung€ 75,- nur möglich beim Reisetermin 04.07.2020, Buchung nur vor Reiseantritt möglich Separater Hin- bzw. Rückflug€ 75,- Die Buchung eines separaten Hin- bzw. Rückfluges ist gegen Aufpreis möglich. Eine Flugstrecke muss jedoch mit der Gruppe geflogen werden. Innerdeutscher Zubringerflug€ 100,- Zubringerflüge ab Österreich / Schweizauf Anfrage Aufpreis für Premium Economy Classauf Anfrage Aufpreis für Flüge in Business Klasseauf Anfrage Vorbehaltlich Verfügbarkeit der Buchungsklasse Verlängerung in Tokioauf Anfrage Verlängerung in Osakaauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 739,- Rail & Fly-Zugticketauf Anfrage Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Ausflug "Nikko & Uji/Nara"€ 240,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Japanischer Abend€ 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Fuji-Besteigung€ 75,- nur möglich beim Reisetermin 04.07.2020, Buchung nur vor Reiseantritt möglich Separater Hin- bzw. Rückflug€ 75,- Die Buchung eines separaten Hin- bzw. Rückfluges ist gegen Aufpreis möglich. Eine Flugstrecke muss jedoch mit der Gruppe geflogen werden. Innerdeutscher Zubringerflug€ 100,- Zubringerflüge ab Österreich / Schweizauf Anfrage Aufpreis für Premium Economy Classauf Anfrage Aufpreis für Flüge in Business Klasseauf Anfrage Vorbehaltlich Verfügbarkeit der Buchungsklasse Verlängerung in Tokioauf Anfrage Verlängerung in Osakaauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 739,- Rail & Fly-Zugticketauf Anfrage Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Ausflug "Nikko & Uji/Nara"€ 240,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Japanischer Abend€ 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Fuji-Besteigung€ 75,- nur möglich beim Reisetermin 04.07.2020, Buchung nur vor Reiseantritt möglich Separater Hin- bzw. Rückflug€ 75,- Die Buchung eines separaten Hin- bzw. Rückfluges ist gegen Aufpreis möglich. Eine Flugstrecke muss jedoch mit der Gruppe geflogen werden. Innerdeutscher Zubringerflug€ 100,- Zubringerflüge ab Österreich / Schweizauf Anfrage Aufpreis für Premium Economy Classauf Anfrage Aufpreis für Flüge in Business Klasseauf Anfrage Vorbehaltlich Verfügbarkeit der Buchungsklasse Verlängerung in Tokioauf Anfrage Verlängerung in Osakaauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 739,- Rail & Fly-Zugticketauf Anfrage Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Ausflug "Nikko & Uji/Nara"€ 240,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Japanischer Abend€ 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Fuji-Besteigung€ 75,- nur möglich beim Reisetermin 04.07.2020, Buchung nur vor Reiseantritt möglich Separater Hin- bzw. Rückflug€ 75,- Die Buchung eines separaten Hin- bzw. Rückfluges ist gegen Aufpreis möglich. Eine Flugstrecke muss jedoch mit der Gruppe geflogen werden. Innerdeutscher Zubringerflug€ 100,- Zubringerflüge ab Österreich / Schweizauf Anfrage Aufpreis für Premium Economy Classauf Anfrage Aufpreis für Flüge in Business Klasseauf Anfrage Vorbehaltlich Verfügbarkeit der Buchungsklasse Verlängerung in Tokioauf Anfrage Verlängerung in Osakaauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer-Zuschlag€ 739,- Rail & Fly-Zugticketauf Anfrage Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Ausflug "Nikko & Uji/Nara"€ 240,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Japanischer Abend€ 129,- (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) Fuji-Besteigung€ 75,- nur möglich beim Reisetermin 04.07.2020, Buchung nur vor Reiseantritt möglich Separater Hin- bzw. Rückflug€ 75,- Die Buchung eines separaten Hin- bzw. Rückfluges ist gegen Aufpreis möglich. Eine Flugstrecke muss jedoch mit der Gruppe geflogen werden. Innerdeutscher Zubringerflug€ 100,- Zubringerflüge ab Österreich / Schweizauf Anfrage Aufpreis für Premium Economy Classauf Anfrage Aufpreis für Flüge in Business Klasseauf Anfrage Vorbehaltlich Verfügbarkeit der Buchungsklasse Verlängerung in Tokioauf Anfrage Verlängerung in Osakaauf Anfrage weniger Optionen
VORGESEHENE HOTELS:
Tokio: Metropolitan Ikebukuro
Hakone: Fuji Marriott Lake Yamanaka oder Hotel Clad
Nagano: Metropolitan
Takayama: Spa Hotel Alpina Hida
Kyoto: Keio Prelia Karasuma-Gojo
Hiroshima: Oriental
Osaka: Daiwa Roynet Kitahama
Hoteländerungen vorbehalten
Hinweis zu Nichtraucherzimmern in Japan: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine sehr geringe Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können. Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.
JAPANISCHER ABEND:
Erleben Sie Geisha-Tänze und ein Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente! Der heutige Abend steht im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Der Bus bringt Sie zu einem japanischen Gasthaus inmitten einer reizvollen Parkanlage im Osten Kyotos. Dort genießen Sie ein schmackhaftes Shabushabu-Fleischfondue. Höhepunkt des Abends ist der ca. einstündige Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Heute Abend werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Rückkehr zum Hotel mit dem Bus. An allen Terminen buchbar.
Klima: Die Wintermonate Januar und Februar bieten an der japanischen Pazifikküste milde, trockene Tage ohne Frost. Nur sehr vereinzelt muss mit Schneefall gerechnet werden. Im Fuji-Hakone Nationalpark und in Nikko liegt aber in der Regel Schnee. Bereits Mitte/Ende Februar erwarten Sie in Japan in den Großräumen Osaka/Kyoto und Tokio an vielen Tagen frühlingshafte Temperaturen und ein trockenes Klima. Die Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen. Der Frühling bietet die angenehmsten Reisemonate für eine Japanreise. Während der Kirschblüte, gewöhnlich zwischen Ende März und Mitte April, präsentiert sich das Land der aufgehenden Sonne von seiner besonders reizvollen Seite. Die Tagestemperaturen erreichen bereits 20 Grad Celsius. Allerdings ist das Wetter auch in Japan im April oft noch „launisch“. Vereinzelt können sogar noch Nachtfröste auftreten. Im Fuji-Hakone Nationalpark und in Nikko erwarten Sie im Frühjahr deutlich kühlere Temperaturen. Im Mai erwarten Sie in Japan bereits sommerliche Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius.
Wir empfehlen der Jahreszeit entsprechende, legere Kleidung, für die höher gelegenen Gebiete zusätzlich Pullover und (Winter-) Jacke. Formelle Kleidung ist nicht erforderlich. Packen Sie nicht zu viel. Denken Sie jedoch an gutes Schuhwerk und Regenschutz. Im Inneren des Nikko-Schreins, in den Zen-Klöstern und im Nijo-Schloss in Kyoto läuft man auf Strümpfen. Besonders von Februar bis April sollten Sie zum Schutz gegen die kühlen Holzdielen ein zusätzliches Paar dickerer (Noppen)-Socken einpacken.
Nebenkosten: Die Nebenkosten für Verpflegung müssen nicht hoch sein. Preiswerte Gerichte finden Sie in zahlreichen Restaurants bereits ab rund EUR 10,- bis 12,-. Die japanische Küche hat mehr zu bieten als Sushi und rohen Fisch. Ihre Reiseleitung wird Ihnen bei der Auswahl der Restaurants und der Gerichte behilflich sein. Diese bieten umfangreiche Speisekarten mit abwechslungsreichen Fleisch-, Fisch-, Nudel- und Gemüsegerichten, aber auch europäische Gerichte wie Steak, Salat und Pasta finden Sie auf den Speisekarten.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen:
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder
organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich
einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Einreise: Für die Einreise bei dieser Japan-Reise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit einen Reisepass. Der Reisepass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), Masern, ggf. Hepatitis A/(B). Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte
weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern
geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine
Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben
im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.740 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 109,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Die Anzahlung für diese Reise beträgt 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.
generelle hinweise japan urlaub
Veranstalter: a&e erlebnis:reisen, eine Marke der Boomerang-Reisen GmbH.
Die Durchführung erfolgt zusammen mit anderen namhaften deutschen Reiseveranstaltern.
Stand: 16.03.23 (JH)