Wohin möchten Sie Reisen?

Kolumbien RundreiseDas artenreiche Paradies

Herrliche Düfte umgeben mich. Ich atme tief ein und versuche der süßlichen Verlockung zu folgen. Dann tauche ich weiter in den Trubel aus bunten Farben und verführerischen Köstlichkeiten ein... Ein Schauspiel für meine Sinne!

Die Reiseroute

Die Kolumbien Rundreise im Überblick

Wir tauchen ein in die beeindruckende Welt der Artenvielfalt und der Kontraste. Diese Reise bringt uns zu einem paradiesischen Fleckchen Erde, welches all unsere Sinne beflügelt. Kolumbien wird uns begeistern! Wir genießen den unverwechselbaren und einzigartigen Geruch des Kaffees auf einer Kaffeefarm in der Region um Calarcá. Mächtig erhebt sich die Gebirgskette der Anden während wir die Wanderwege erklimmen. Wir lauschen den exotischen Geräuschen im Tayrona-Nationalpark, wo sich das klare Wasser gemächlich an die palmengesäumten Sandstrände schmiegt oder gegen die wilden Buchten peitscht.

Die Reisebeschreibung

Ihr Reiseverlauf für große Momente...

|

¡Bienvenidos a Colombia! Nach der Ankunft in Bogotá bietet sich je nach Ankunftzeit ein Spaziergang und erste Erkundungen auf eigene Faust an. Bei einem Rundgang durch die zauberhaften Gassen der Altstadt Candelaria können wir erste Eindrücke der Kunst- und Kulturstadt mit ihrer vielfältigen Architektur gewinnen. Kleine Cafés und gute Restaurants laden zu einer ersten Kostprobe der kolumbianischen Küche oder einem ausgezeichneten Kaffee ein. Probieren Sie das köstliche Pandebono, das kolumbianische Käsebrot. Übernachtung in Bogotá.

Überflieger: Ankunft in Bogotá, Erkundung der Stadt

Wir starten unseren ersten Tag in Südamerika mit einem sehr außergewöhnlichen Event. Wir erkunden den Norden Bogotás auf der sogenannten „Ciclovía“. Wichtige Straßen der Stadt werden Sonntagvormittags für Autos gesperrt und Radfahrer, Jogger, Inlineskater und Fußgänger erobern die Stadt. Wir nutzen die Gelegenheit und schwingen uns auf´s Fahrrad. Keine Angst, diese Tour ist für jeden zu bewältigen. Heute werden wir nicht die typischen „must sees“ einer Stadtrundfahrt kennenlernen, nein – wir erkunden den Norden der Stadt mit seinen schönen Park und typischen Vierteln. In dem Stadtviertel Usaquen besuchen wir den bunten, lokalen Sonntagsmarkt, auf dem Kunsthandwerke aus dem ganzen Land angeboten werden. Nur Sonntags lassen sich, mit unserem Reiseleiter und dem Fahrrad, Orte erkunden die einem normalerweise nicht zugänglich sind. Wir lernen das „wahre Bogotá“ kennen und befassen uns während der Tour mit der aktuellen nationalen Politik und der oftmals krisenreichen Geschichte des Landes. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit sich zu erholen. Übernachtung in Bogotá


 

Überflieger: Fahrradtour durch Bogotá
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Bevor heute die anderen Teilnehmer der Reise anreisen, werden wir den Tag nutzen um ein Sozialprojekt vor Ort zu besuchen. Je nach Interesse bieten wir verschiedene Sozialprojekte an. Das Projekt „Hogar de Paz“ (der Stiftung Fundacion Internacional Maranata), das „Heim des Friedens“ arbeitet mit besonders verletzlichen Kindern zwischen 5 und 10 Jahren aus marginalen Stadtvierteln der nördlichen Bezirke Bogotás. Bei der Nachmittagsbetreung im Anschluss an die Schule werden im eigens angemieteten Raum der Stiftung „Hogar de Paz“ gemeinsam Hausaufgaben gemacht, gespielt, gekocht und gegessen. Zudem stellen Kunst und Sport beim Bildungsansatz des Projekts wichtige Eckpfeiler dar. Bei den „Amigos del Abuelo“, den „Freunden des Grossvaters“ hingegen geht es um die besonders betroffene Bevölkerungsgruppe der ehemals obdachlosen Senioren Bogotás. Die Stiftung betreibt ein auf Spenden basiertes Seniorenheim fuer etwa 27 Männer und Frauen, die unter teilweise extrem schwierigen Bedingungen und ohne jegliche Unterstützung von Angehörigen auf den Straßen Bogotas lebten. Seit der Gründung im Jahr 1999 stellen die “Amigos del Abuelo” die medizinische Grundversorgung und die Alimentierung für alle Bewohner komplett bereit. Alternativ bietet sich dieser Tag auch für eine Fahrt in den „Bioparque La Reserva“ in Cota, einem landwirtschaftlich geprägten Dorf wenige Kilometer nordwestlich von Bogotás an. Der Park ist gleichzeitig eine Stiftung, die sich für den Erhalt der unglaublichen Biodiversität Kolumbiens einsetzt und sich für die Aufklärung über die Bedeutung des Artenreichtums stark macht. Übernachtung in Bogotá.

Überflieger: Ausflug zu einem Sozialprojekt
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Kolumbiens Hauptstadt hat sich über die Jahrhunderte immer wieder neu erfunden. Von Kolonialzeiten bis hin zur Moderne,  wir machen uns auf, auf eine halbtägige Tour durch Bogotás Zentrum, zur großen Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, bestaunen die kolonialarchitektonische Altstadt La Candelaria, besuchen Bogotás ältester Kirche, der Iglesia de San Francisco, sowie das weltberühmte Goldmuseum. Anschließend fahren wir mit der "Teleferico", einer Seilbahn hinauf nach Monserrate, den Pilgerberg Bogotás und genießen einen atemberaubenden Ausblick über die Neun-Millionen-Metropole und die umliegenden grünen Hochebenen. Übernachtung wie am Vortag.
 

Überflieger: Stadtbesichtigung Bogotá
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Nach einem ausgiebigen Frühstück lassen wir die Metropole Bogotá hinter uns und fahren in nördlicher Richtung nach Zipaquirá. Wir besuchen eines der größten Wunder Kolumbiens – die unterirdische Kathedrale aus Salzstein. Ein Ort voller Magie und Entschleunigung, wir tauchen ein, in eine Unterwelt voller Mystik und Farben.  Die Kuppel mit dem riesigen Salzkreuz strahlt eine geheimnisvolle Atmosphäre aus und wird durch farbiges Licht geschickt in Szene gesetzt. Sicher wird uns dieser Anblick nachhaltig faszinieren. Von einem wunderschönen Ort zum nächsten ist der Tag heute ein Highlighttag. Über Chiquinquira und Raquira fahren wie anschließend nach Villa de Leyva. Schon bei der Einfahrt in das Dorf durch die kopfsteingepflasterten Gassen erahnen wir, warum es zu den schönsten Kolonialdörfern Südamerikas gehört. Mit seinen kolonialen Häusern, Gassen und Ecken und fühlen wir uns einige Jahrhunderte zurückversetzt. Villa de Leyva ist perfekt geeignet, um einen Tag die Seele baumeln zu lassen - Kunsthandwerk shoppen, die mediterran wirkende Landschaft genießen und bei einem Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Straßen die Gegenwart zu vergessen. Übernachtung in Villa de Leyva 
 

Überflieger: Fahrt nach Villa de Leyva mit Besuch der Salzkathedrale in Zipaquirá
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Noch ganz verzaubert von der wunderschönen Kulisse Villa de Leyvas setzen wir unseren Rundgang durch das Dorf am Vormittag fort, um am Nachmittag einen kurzen Flug nach Armenia in die Kaffeezone Kolumbiens nehmen. Wenn es zeitlich passt, stoppen wir auf dem Weg an der Boyaca-Brücke, wo Simon Bolivar die entscheidende Schlacht gegen die spanischen Eroberer schlug. Die Kaffeezone ist sowohl geografische, kulturelle als auch ökonomische Region Kolumbiens, formiert aus den Departments Caldas, Risaralda und Quindío, die sich seit dem 20. Jahrhundert der Kaffeeproduktion verschrieben hat. Die „ Kulturelle Kaffeelandschaft“ wurde aufgrund ihrer Bedeutung für Kolumbien deshalb 2011 von der UNESCO als Weltkulturerbe deklariert. Für die kommenden 3 Nächte schlafen wir in ein Landhotel mit traumhafter Aussicht. Übernachtung in der Kaffeezone.
 




 

Überflieger: Transfer und Flug nach Armenia in die Kaffeezone
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Heute brechen wir zu einem Besuch einer exklusive Kaffeehacienda für Hochlandkaffee auf. Wir erfahren mehr über den Anbau und die Verarbeitung dieser wichtigen Kulturpflanze und kosten das "schwarze Gold Kolumbiens" in ganz authentischer Atmosphäre. Kolumbien ist einer der größten Kaffeeproduzenten sowie der größte Erzeuger von Arabica weltweit. Die Legende besagt, dass die Pflanzen im Jahr 1723 mit den Jesuiten ins Land kamen. Im größeren Stil angebaut wurde der Kaffee dann gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Den Nachmittag können wir nach Lust & Laune in unserem schönen Landhotel oder in der Umgebung gestalten. Übernachtung wie am Vortag.

Überflieger: Besichtigung Kaffeefarm
Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen

Das atemberaubende Cocora-Tal ist Ziel unseres heutigen Ausfluges. Mit einer Höhe von 1.800 m bis 2.400 m gehört es bereits zu der Cordillera Central und ist eingebettet in die gewaltige Gebirgskette der Anden. Wir schnüren unsere Wanderschuhe und entdecken die Region zu Fuß. Die Wanderung führt über grüne Wiesen vorbei an zahlreichen Wachspalmen, dem Nationalbaum Kolumbiens. Diese Palmenart kann, trotz der dünnen Stämme, bis zu 60 m hoch werden und zählt damit zu den größten Palmen der Welt. Auf dem Rückweg stoppen wir in Salento, einer kleinen Stadt, bekannt für seine koloniale Architekturdirekt, mitten im "Kaffee-Dreieck" von Quindio. Übernachtung wie am Vortag.

Überflieger: Spaziergang im Cocora-Tal, Besuch Salento
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Unsere Reise führt uns am Morgen mit einem kurzen Flug über Bogotá weiter an die herrliche Karibikküste Kolumbiens! Santa Marta, 1525 vom spanischen Eroberer Rodrígo de Bastidas gegründet und ist die älteste Stadt Kolumbiens und Ausgangspunkt zu unberührten Traumstränden im nahegelegenen Tayrona Nationalpark und zur „Ciudad Perdida“, der verlorenen Stadt, die sich in ca. 1300 Metern Höhe in der Sierra Nevada de Santa Marta, dem mit 5775 Metern zweithöchsten Küstengebirge der Welt, befindet. Santa Marta hatte einst einen berühmten Bürger, denn hier lebte und verstarb der Befreier Simón Bolivar auf dem Landgut „Quinta de San Pedro Alejandrino“ im Jahr 1830. 2 Übernachtungen in Santa Marta.
 

Überflieger: Flug aus der Kaffeezone über Bogotá nach Santa Marta
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

In der Früh brechen wir von Santa Marta auf in Richtung Osten entlang der Karibikküste, bis wir El Zaino, den Haupteingang des Tayrona Nationalparks, erreichen. Der Nationalpark steht im Fokus des heutigen Tages und wir erfahren auf einer Wanderung mehr über die Artenvielfalt im Park und über die indigene Kultur der Kogis im Norden Kolumbiens. Dieser Nationalpark gehört zu den bekanntesten und schönsten Nationalparks ganz Südamerikas. Neben seiner wunderschönen Flora und Fauna in urwüchsiger Landschaft besticht er durch eine abwechslungsreiche Küste mit wilden Buchten und paradiesischen palmengesäumten Sandstränden mit klarem Wasser. Wir tauchen ab ins warme Karibikwasser, essen frische Mango und andere exotische Früchte oder beobachten einfach nur unsere Strandnachbarn – die hier lebenden Leguane, faszinierend! Übernachtung wie am Vortag.

Überflieger: Wanderung im Tayrona Nationalpark
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Unsere Reise führt uns heute der Karibikküste nach Westen folgend, über Barranquilla, in die herrliche Karibikstadt Cartagena de Indias. In Cartagena de Indias trifft Kolonialchic auf Karibikflair, erzählen alte Stadtmauern und Festungen von Goldschätzen und Piraten, entführen kopfsteingepflasterte Gässchen, begrünte Plazas und buntgetünchte Häuserfassaden direkt in die Romane von Gabriel Garcia Marquez. Nach Ankunft lässt sich die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte und perfekt restaurierte Altstadt am besten zu Fuß, in der Pferdekutsche oder mit dem Fahrrad erkunden – auf jeden Fall langsam und genussvoll. Beim Sundowner auf der Stadtmauer schweift der Blick abwechselnd über das Meer aus Terracottadächern und das Karibische Meer. 3 Übernachtungen in Cartagena de Indias.

 

Überflieger: Fahrt nach Cartagena de Indias
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Auf einer Führung durch Cartagena de Indias erfahren wir von unserem Guide mehr über die Geschichte dieser lebendigen Stadt. Das zum einstigen Schutz vor Piraten komplett ummauerte alte Stadtzentrum zählt seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist voller architektonischer Highlights. Wir besuchen die beeindruckende Festungsanlage Fuerte de San Felipe mit ihren unterirdischen Geheimgängen sowie das Kloster La Popa, auf dem höchsten Berg der Stadt gelegen. Von hier aus können wir einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung genießen. Die historische Altstadt darf natürlich auch nicht fehlen! Wir schlendern anschließend durch pittoresken Gassen, vorbei an imposanten und schönen Plätzen, Kirchen und Straßen der Stadt, bevor am Nachmittag Zeit für eine kleine Siesta in einem typischen Café über den Dächern der Stadt bleibt. Die warme Karibikbrise weht uns um die Nase und lässt unsere Gedanken sorglos in die Ferne schweifen – wunderbar! Übernachtung wie am Vortag.


 

Überflieger: Stadtbesichtigung
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Das Programm heute gestalten wir nach Lust & Laune: Ob Sonne tanken am Strand oder ein Spaziergang durch die charmante Kolonialstadt - ein Tag ganz nach individuellem Geschmack. Die Islas del Rosario z.B. laden zu einem optionalen Ausflug ein und gehören zu den absoluten Traumstränden Kolumbiens. Die 27 Inseln liegen etwa 40 km südwestlich der Stadt und mit dem Schnellboot erreicht man in ca. 1 Stunde die Inseln mit den wunderschönen Sandstränden. Im Gente del Mar Resort werden wir im Rahmen des optionalen Ausfluges bereits erwartet, es gibt einen Willkommenskaffee, frische Früchte und dann heißt es es ab ins Wasser. Zeit zum Baden, Schnorcheln und Seele baumeln lassen auf der kleinen bezaubernden  Karibikinsel. Gegen Mittag bekommen wir ein typisches karibisches Essen serviert. Am Nachmittag geht es mit dem Schnellboot wieder zurück nach Cartagena. (dieser Ausflug wird in einer internationalen Gruppe mit einem zweisprachigen Reiseleiter durchgeführt). Die Stadtstrände von Cartagena de Indias gehören nicht unbedingt zu den schönsten in der Karibik. Somit zieht es die meisten Touristen und die Einheimischen zum Schwimmen und Relaxen auf diese vorgelagerten Inseln. Übernachtung wie am Vortag.

 

Überflieger: Optionaler Ausflug auf die Inseln del Rosario
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Heute heißt es Abschied nehmen von Kolumbien. Je nach Abflugzeit machen wir uns auf den Weg zum Flughafen und treten, mit vielen unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck und neu gefundenen Reisefreundschaften, die Heimreise an. ¡Adiós America Latina!

Überflieger: Rückreise
Mahlzeiten: 1 x Frühstück

Termine & Preise dieser Kolumbien Rundreise

Verfügbar Wenige Plätze Ausgebucht garantierte Durchführung
von bis Preis Special Plätze Buchung
14.01.2023 -
27.01.2023
27.01.2023 2.750,-
Ausgebucht Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
28.01.2023 -
10.02.2023
10.02.2023 2.750,-
Ausgebucht Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
11.02.2023 -
24.02.2023
24.02.2023 2.750,-
Ausgebucht Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
25.02.2023 -
10.03.2023
10.03.2023 2.750,-
Ausgebucht Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
11.03.2023 -
24.03.2023
24.03.2023 2.750,-
Ausgebucht Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
15.04.2023 -
28.04.2023
28.04.2023 2.380,-
Ausgebucht Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
29.04.2023 -
12.05.2023
12.05.2023 2.380,-
Ausgebucht Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
27.05.2023 -
09.06.2023
09.06.2023 2.750,-
Ausgebucht Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
24.06.2023 -
07.07.2023
07.07.2023 2.750,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
15.07.2023 -
28.07.2023
28.07.2023 2.750,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
29.07.2023 -
11.08.2023
11.08.2023 2.750,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
19.08.2023 -
01.09.2023
01.09.2023 2.750,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
02.09.2023 -
15.09.2023
15.09.2023 2.380,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
16.09.2023 -
29.09.2023
29.09.2023 2.750,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
14.10.2023 -
27.10.2023
27.10.2023 2.380,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
28.10.2023 -
10.11.2023
10.11.2023 2.750,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
04.11.2023 -
17.11.2023
17.11.2023 2.750,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
25.11.2023 -
08.12.2023
08.12.2023 2.750,-
Jetzt buchen Anfragen

weitere Optionen

Zusatzbuchungen für diese Reise:
Einzelzimmer-Zuschlag 640,-
Aufpreis Hotelkategorie Superior 200,-
weniger Optionen
Verfügbar Wenige Plätze Ausgebucht garantierte Durchführung

Teilnehmer/innen

Min Teilnehmerzahl: 1
Max Teilnehmerzahl: 12

Leistungen dieser Kolumbien Rundreise

  • Economy-Flüge: Bogotá - Armenia - Santa Marta
  • 13 Übernachtungen in Hotels/Pensionen
  • Verpflegung: 13 x Frühstück, 1 x Mittagessen
  • Rundreise in gut ausgestatteten Fahrzeugen (PKW, Kleinbus oder Bus)
  • Ausflüge und Besichtigungen laut Detailprogramm
  • Deutschsprechende Reiseleitung

Nicht enthalten

  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherungen

Progammhinweise

VORAUSSICHTLICHE HOTELS:

HOTELKATEGORIE STANDARD:
Bogotá: Hotel Casa Deco
Villa de Leyva: Hotel Posada de San Antonio
Armenia: Hotel Mirador de Las Palmas
Santa Marta: Hotel Casa Verde
Cartagena de Indias: Hotel 3 Banderas

HOTELKATEGORIE SUPERIOR:
Bogotá: Hotel de La Opera
Villa de Leyva: Casa Terra Hotel
Armenia: Hotel Mirador de Las Palmas
Santa Marta: Hotel Casa Carolina
Cartagena de Indias: Hotel Alfiz

Sie reisen lieber individuell? Diese Kolumbien-Reise ist auch als Privatreise buchbar. Durchführung ab 2 Personen mit englisch- oder deutschsprechenden Reiseleitern. Fragen Sie gern Ihre Wunschreise an!

Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Spanisch, Englisch

Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.

Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich einer geeigneten Reise.

Einreise- und Gesundheit

Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.

Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur vorgeschrieben, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie, Masern), Hepatitis A / (B) und eine Malaria-Prophylaxe sowie ggfs. die Gelbfieberimpfung. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.

Fair fliegen

atmosfair logo

Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben im Frühjahr 2015.

Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.806 kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 116,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.

Was genau macht atmosfair mit meiner Spende?

Zahlungsbedingungen

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
Restzahlung vor Reisebeginn: 30 Tage

Generelle Hinweise

Veranstalter: a&e erlebnis:reisen, eine Marke der Boomerang-Reisen GmbH. Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten örtlichen Veranstalter.

Stand: 25.07.22 (HC)

1_LOGO_Goldene Palme_2016
2_LOGO_Go Asia Award 2
3_LOGO_New Zealand Specialist__TNZ-NZS-2018_STACK-Gold-CMYK-POS 2
4_LOGO_Aussie Specialist
5_SIEGEL_Certified Canada Specialist Kopie
6_LOGO_ZEIT Reisen
7_LOGO_FAR_Logo_print 2
8_LOGO_TourCert Siegel
9_LOGO_atmosfair Kopie
10_LOGO_Roundtable Kopie Kopie
11_LOGO_Goldene Palme 2013 2
12_LOGO_Goldene_Palme_2011 2

DETAILPROGRAMM

Kolumbien Rundreise - Das artenreiche Paradies

Team A&E Reisen
Ihre Reisedesignerin
Hanna Clasen
040-27 14 34 7-25
Nichts verpassen!

Reiseziele - Reisetipps - Specials

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung