Mergui Archipel segelnSegelkreuzfahrt im Mergui-Archipel – Neuer Verlauf
An Deck der Yacht mit einem kühlen Getränk in der Hand blicke ich auf das azurblaue Meer und entdecke fischende See-Nomaden, traumhafte Strände und unberührten Dschungel - welch ein Paradies!
Noch nahezu unbekannt für die Außenwelt – der Mergui-Archipel in Burma. Mit einer Segelyacht erkunden wir die schönsten Inseln des Archipels, von denen viele unbewohnt sind. Wir genießen weiße unberührte, kilometerlange Strände, gesäumt von dichtem Dschungel. Vom Schiff oder vom Strand aus können wir immer wieder ein Bad im azurblauen Wasser nehmen. Beim Schnorcheln entdecken wir die bunte Unterwasserwelt mit ihren Fischschwärmen und Korallenriffen. Auf der Lampi Insel treffen wir auf die Einheimischen des Mergui-Archipels, die Moken. Diese ethnische Minderheit lebt überwiegend noch sehr traditionell. Das Tauchen nach Seegurken, Angeln und Tauschhandel gehören zu ihrem Alltag. Wir entdecken die ursprünglichen Inseln mit ihren tropischen Wäldern bei Wanderungen durch Täler und Hügel. Nach einem erlebnisreichen Tag entspannen wir an Deck der Segelyacht und genießen die Weite und Ruhe des Meeres.
Um 11.00 Uhr setzen wir die Segel in Kawthaung und beginnen unser Segelabenteuer! Die im Indischen Ozean gelegene tropische Inselwelt des Mergui-Archipels ist weitgehend unerschlossen und gilt noch immer als ein weißer Fleck auf der Landkarte, daher ist sie weit entfernt vom Massentourismus. Von den gut 800 Inseln sind lediglich eine Hand voll dauerhaft bewohnt, somit können wir uns die nächsten Tage auf unberührte Sandstrände, Mangrovenwälder und einsame Buchten freuen. Wir segeln zur Barwell Island und können unseren ersten Nachmittag am Strand und im kühlen Nass genießen. Rechtzeitig zum Sonnenuntergang sind wir zurück an Bord, um ein schmackhaftes Abendessen zu genießen. Übernachtung auf der SY Meta IV oder auf der SY Y Not.
Mein persönlicher Reisetipp: Entspannte Nacht im Victoria Cliff Hotel Reisen Sie bereits einen Tag vor Einschiffung nach Kawthaung und übernachten Sie im Victoria Cliff Hotel, um am nächsten Morgen ganz entspannt an Bord gehen zu können Patrick Lenz – Ihr Reisedesigner
Überflieger: Einschiffung in Kawthaung, freier Nachmittag auf der Barwell Insel Mahlzeiten: 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Nach einem stärkenden Frühstück führt uns die erste Segeletappe zur Insel Tang La Bo. Dort angekommen nutzen wir die freie Zeit, um die beeindruckende Unterwasserwelt während eines Schorchelausfluges zu entdecken oder am Strand dem Rauschen des Wassers zu lauschen – Entspannung pur! Während wir unser Mittagessen genießen gleiten wir weiter über das türkisfarbene Wasser Richtung Pony Island. Wer mag begibt sich hier in den Dschungel um Nashornvögel, Tukane oder Seeadler zu beobachten. Vor Sonnenuntergang bleibt noch Zeit zum Schwimmen oder an Deck ein Buch zu lesen. In einer Bucht vor der Insel Nyaung Wee gehen wir für die Nacht vor Anker.
Überflieger: Besuch Insel Tang La Bo und Pony Island Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Wir setzen Segel und schippern tiefenentspannt zum Lampi-Nationalpark. Abhängig von den Gezeiten besuchen wir entweder die Mangrovenwälder oder unternehmen einen Ausflug in ein Dorf der Moken. Die Moken sind auch als Seenomaden bekannt und führen ihr Leben im Einklang mit der Natur zurückgezogen auf Booten. Wir übernachten in einer ruhigen Bucht von Pulo Bunai, wo wir mit viel Glück nachts biolumineszierendes Plankton beobachten können.
Überflieger: Besuch Lampi-Nationalpark Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Heute können wir aktiv werden... Nach dem Frühstück segeln wir zur Insel Nga Namm, wo wir Angeln, Schnorcheln oder eine Kayaktour unternehmen können. Während wir nach all den Aktivitäten an Bord unser Mittagessen genießen, schippern wir entspannt Richtung Kyun Pila weiter. Den Sonnenuntergang bewundern wir vom Strand während das Lagerfeuer für die richtige Stimmung sorgt. Wer mag hält dabei einen Cocktail in seinen Händen und saugt diese Stimmung tief in sich auf.
Überflieger: Besuch Insel Nga Namm, Angeln, Schnorcheln oder Kayaktour, Lagerfeuer auf der Insel Kyun Pila Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Nach einem gemütlichen Frühstück und dem morgendlichen Abtauchen im erfrischenden Wasser machen wir uns auf den Weg zur Insel No 115. Die Insel ist wie dafür geschaffen um eine Wanderung durch den Dschungel zu unternehmen. Wir genießen unser Mittagessen im Regenwald und sind fasziniert von der wunderschönen Natur die uns umgibt. Wir segeln weiter und je nach Wetterlage gelangen wir nach Taung La Bo oder nach Kyun Pya Gyi, wo wir uns im Meer während des Schwimmens erfrischen. In der Hasting Bay gehen wir vor Anker und lassen uns beim Captain's Farewell Dinner nochmals so richtig mit Leckereien aus der Küche verwöhnen. Ein letztes Mal übernachten wir an Bord.
Überflieger: Wanderung im Dschungel auf der Insel No115, Fahrt in die Hasting Bay Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Ein letztes Mal im Meer schwimmen, bevor wir heute zurück nach Kawthaung segeln. Nach einem ausgiebigen und gemütlichen Brunch erreichen wir gegen ca. 11:00 Uhr den Hafen und verabschieden uns von unserer Segelcrew. Mit der Fahrt zum Flughafen von Kawthaung geht unsere Segelkreuzfahrt zu Ende. Gerne können wir Ihnen auch ein paar Strandtage in Südthailand, z.B. in Khao Lak, als Verlängerung anbieten.
Überflieger: Ausschiffung in Kawthaung Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Termine & Preise für das Segeln im Mergui Archipel
Fahrt sowie 5 x Übernachtungen an Bord der "SY Meta IV" oder "SY Y Not" in Doppelkabinen
Verpflegung: 5 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Abendessen
nicht-alkoholische Getränke inklusive
Flughafentransfers
Beiboot, Kajak, Schnorchel- und Angelausrüstung
Nicht enthalten
Flüge
Nationalparkgebühr Mergui Archipel vor Ort: USD 310,- pro Person
Visagebühren Burma USD 50,- bei Online-Antrag; EUR 45,- bei Beantragung in Deutschland. Bei Antrag in Deutschland zzgl. Rückversand durch Visa-Service ca. EUR 24,- (Änderungen vorbehalten!), Antrag ca. 4 Wochen vor Reisebeginn
Programmhinweise für das Segeln im Mergui Archipel
Die Segelkreuzfahrt im Mergui-Archipel wird in internationaler Gruppe (max. 8 Personen auf der "SY Meta IV" oder "SY Y Not") durchgeführt.
Wir bitten Sie um große Flexibilität und Offenheit für spontane Ereignisse. Natürlich werden wir alles daran setzen, den geplanten Reiseablauf einzuhalten. Es kann jedoch sein, dass organisatorische, politische und aktuelle Gründe eine Anpassung des Reiseablaufes im Interesse der Teilnehmer erfordern – bitte seien Sie hierauf vorbereitet. Die Reise erfordert auch die Mithilfebereitschaft der Teilnehmer, so sollten Selbständigkeit, Mithilfebereitschaft, Flexibilität und tolerante Zurückhaltung für die Teilnehmer selbstverständlich sein.
Segelbedingungen: Egal, ob Sie ein erfahrener Segler oder das erste Mal an Bord eines Schiffes sind, Sie werden das Mergui-Archipel lieben! Ein Paradies so vielseitig und groß, man kann über Wochen von Strand zu Strand fahren oder die Tage auf dem Wasser verbringen.
Das Mergui-Archipel liegt in tropischen Gewässern und die Temperaturen sind ständig warm und angenehm, mit Höchstwerten von 28-33°C und Tiefstwerten von 20-24°C.
Segeln ist das ganze Jahr über möglich, aber es gibt große Unterschiede zwischen den Jahreszeiten. Die beste Zeit ist zwischen November und April. Vor allem von Dezember bis Februar sind die Bedingungen perfekt. Das Wetter ist warm und sonnig, es weht ein stetiger Wind und die See ist ruhig. März und April sind weniger windig und deswegen besser zum Tauchen und Schnorcheln geeignet. Von Mai bis Juli gibt es starken Wind und es gibt gelegentlich Wirbelstürme. Von Juli bis Oktober ist Regenzeit.
Auch wenn einige Gewässer im Archipel noch nicht vollständig kartografiert und erforscht sind, ist das Segeln in der Region sehr sicher. Es gibt nur wenige Unterwasserhindernisse oder Riffe. Die gesamte Inselgruppe ist mit guten und sicheren Ankerplätzen ausgestattet.
Und falls Sie einen Tag ohne Wind haben, gibt es im Wasser und an Land genug zu erkunden. Außerdem schafft der Motor der Yacht auch ohne Wind bis zu 8 Knoten.
Die Reise ist für Kinder unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen (mind. 21 Jahre) möglich.
Abfahrten immer samstags. Start ca. 11:00 Uhr, Rückkehr ca. 11:00 Uhr.
Sie möchten lieber exklusiv & privat reisen? Die einzelnen Boote sind auch privat charterbar. Sprechen Sie uns an!
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Birmanisch, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder
organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich
einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Für die Einreise nach Myanmar benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass und je ein Visum (Preise siehe obenstehend). Der Reisepass muss noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein. Informationen zur Visabeantragung und zum Procedere erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Reisende anderer Staatsangehörigkeiten bitten wir, sich bei den jeweils zuständigen Behörden zu erkundigen.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), Masern und Hepatitis A sowie ggf. Hepatitis B und eine Malaria-Prophylaxe. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte
weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern
geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine
Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben
im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.276 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 100,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Zahlungsbedingungen um im Mergui Archipel zu segeln
Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises. Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der Segelkreuzfahrt gesonderte Stornierungsbedingungen gelten: bis 6 Wochen vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises von 6 bis 4 Wochen vor Reiseantritt: 75% des Reisepreises ab 4 Wochen vor Reiseantritt: 100% des Reisepreises
Generelle Hinweise
Veranstalter: a&e erlebnis:reisen, eine Marke der Boomerang-Reisen GmbH Stand: 22.03.19 (PL)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.