Ein Meer aus Sandkörnern liegt hinter mir. Sanft pustet der Wüstenwind meine Gedanken über die glitzernden Wogen des Indischen Ozeans. Ein letztes Mal die Stille genießend wandle ich an Bord der schunkelnden Dhau.
Hinein in den Traum aus 1.001 Nacht. Unsere 23-tägige Geländewagen-Expeditionsreise durch den märchenhaften Orient mit einer Dhau-Fahrt verspricht ein Abenteuer der ganz besonderen Art zu werden. Diese Oman-Reise verbindet die unterschiedlichen Landschaftsformen aus Bergen, Stränden und Sandwüsten. Vier Tage durchqueren wir die Weiten der weltgrößten Sandwüste Rub al-Khali. Wir erkunden das mächtige Hajar-Gebirge, wandern durch die Sandwüsten Ramlat al-Wahiba und haben auch mal Zeit für einen Nachmittag am Meer. Auf unserer Route durch dieses atemberaubende Land besuchen wir die abgelegene Exklave Musandam, die weit in die Straße von Hormuz hineinragt, lassen uns von Händlerrufen der Souks von Dubai und Muscat treiben und treffen gastfreundliche und herzliche Omanis. Umfassend und mit leichten Wanderungen bestückt, öffnet diese Reise das Tor zu einer ganz besonderen neuen Welt.
Was diese Oman Rundreise so besonders macht
Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Die Stille der Sandwüste Rub al-Khali genießen
Auf einer traditionellen Dhau durch Musandams Fjorde
Abflug am Abend von Frankfurt (via Dubai oder Abu Dhabi) nach Muscat, wo unsere Oman-Reise am Morgen des folgenden Tages beginnt. Nach dem Transfer zum Hotel tauchen wir bereits am Nachmittag ein in den Traum aus 1.001 Nacht. Gerüche, Farben, Kleidung und Spezialitäten – alles scheint neu und zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Wir besuchen gemeinsam den Souk in Muscat. Gewänder verschiedenster Muster und Stoffe, Gewürze in jeglichem Aroma und laut werbende Händler. Willkommen im geheimnisvollen Orient! Wir schlendern entlang der Gassen der Altstadt zum imposanten Sultanspalast. Was für ein atemberaubender erster Tag!
Am Morgen besuchen wir die Altstadt mit der Großen Moschee, bevor es entlang der Küste in Richtung Südosten geht. Über eine steile Bergpiste erklimmen wir das Hochplateau des östlichen Hajar-Gebirges. Vorbei an der Majlis al-Jinn - einer der größten Höhlenkammern der Erde - erreichen wir geheimnisvolle 5.000 Jahre alte Grabtürme. Anschließend erkunden wir auf der Südseite der Berge das grüne Wadi Bani Khalid, in dessen klaren Felsenpools wir sogar ein Bad nehmen können. Bei Mintirib geht es in die Sandwüste Ramlat al-Wahiba, die wir komplett von Norden nach Süden durchqueren und in deren Dünen wir zwei Nächte verbringen. Friedliche Nächte inmitten der endlosen Sanddünen.
Am Südrand der Wahiba erreichen wir die Küste und können den Wüstensand im Indischen Ozean abspülen – herrlich! Weiter geht es, der Ostküste folgend, in Richtung Süden. Unterwegs besuchen wir den Strand von Sharbithat und den Canyon von Shuwaymiyah. Dieses sehr abgelegene und kaum besuchte Tal gehört zu den schönsten des Landes, so dass wir uns hier Zeit für eine Wanderung nehmen. Über eine neue spektakuläre Piste geht es weiter entlang der Küste, wir besuchen auf dem Weg Taqah und den historischen Weihrauchhafen Samhuram. Am Nachmittag des 8. Tages erreichen wir Salalah, die Hauptstadt der Weihrauchregion Dhofar. Ein voller Tag steht hier nach Lust & Laune zur freien Verfügung. Das Meer lädt mit weitem Sandstrand zum Baden ein, die Umgebung zum bummeln und inspizieren.
Über Shisr - ein traditioneller und wichtiger Weihrauchkarawanenplatz, wo angeblich das legendäre Ubar ausgegraben worden ist - geht es in die Dünen der Rub al-Khali, der größten zusammenhängenden Sandwüste der Erde. Vier Tage verbringen wir in dieser faszinierenden Landschaft, und immer wieder bleibt Zeit, eine der mächtigen Dünen zu erklimmen und die Stille und Einsamkeit zu genießen. Am Abend des 14. Tages erreichen wir Nizwa, die alte Hauptstadt Omans, wo wir zwei Nächte im Hotel verbringen.
Mahlzeiten: 5 x Frühstück | 5 x Mittagessen | 5 x Abendessen
Heute Vormittag besuchen wir die mächtige Festung und den Souk Nizwas. Der restliche Tag steht nach Lust & Laune für eigene Erkundungen oder zum entspannen zur freien Verfügung. Auf der Weiterfahrt nach Westen geht es nach Bahla mit seinem urtümlichen Souk, zum Palast von Jabrin, dem wohl schönsten Fort des Landes, und auf das Hochplateau des Jebel Shams, dem mit 3.000 m höchsten Berg des Landes. Tief unter uns liegt das Wadi Nakhar, der „Grand Canyon“ Omans. Am nächsten Tag besuchen wir das Bergdorf Misfah, bevor es über einen spektakulären Pass auf die Nordseite der Berge ins Wadi Bani Awf geht.
Die dicht besiedelte Küstenebene Batinah durchqueren wir zügig auf der neuen Autobahn. Bei Hatta überqueren wir die Grenze zu den Vereinigten Arabischen Emiraten, die wir gern Norden durchqueren. Kurz hinter Ras al-Khaimah geht es wieder zurück in den Oman. Am nächsten Tag gehen wir an Bord einer Dhau. Während unserer Fahrt durch den Khor Shimm, den größten und sehenswertesten der Fjorde Musandams, bleibt viel Zeit zum Schnorcheln und Baden und mit etwas Glück sehen wir sogar Delfine. Im Hafen von Khasab beobachten wir das geschäftige Treiben der iranischen Schmuggler und setzen anschließend unsere Fahrt zum Jebel Harim, dem höchsten Berg Musandams, fort. Die Nacht verbringen wir im Hotel in Khasab.
Ein letztes Mal überqueren wir die omanisch-emiratische Grenze und erreichen am frühen Nachmittag die quirlige Metropole Dubai. Der Besuch des interessant gestaltete Dubai Museum zeigt uns mehr der Lebensweisen und Traditionen, sowie der Geschichte des Landes. Nicht fehlen darf natürlich der Besuch auf dem Souk Dubais. Ein letztes Mal den Trubel des Orients genießen. Decken Sie sich mit Souvenirs oder Gewürzen der Region ein oder probieren Sie selbst die traditionelle Bekleidung an, die Dischdascha oder die Abaya. Am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ankunft gegen Mittag des 22. Tages.
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer/-zelt-Zuschlag€ 340,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Verlängerungsmöglichkeit in Dubai und vorab in Muscatauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer/-zelt-Zuschlag€ 340,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Verlängerungsmöglichkeit in Dubai und vorab in Muscatauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer/-zelt-Zuschlag€ 340,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Verlängerungsmöglichkeit in Dubai und vorab in Muscatauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer/-zelt-Zuschlag€ 340,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Verlängerungsmöglichkeit in Dubai und vorab in Muscatauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer/-zelt-Zuschlag€ 340,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Verlängerungsmöglichkeit in Dubai und vorab in Muscatauf Anfrage weniger Optionen
Zusatzbuchungen für diese Reise: Einzelzimmer/-zelt-Zuschlag€ 340,- Rail & Fly-Zugticket€ 90,- Ein Rail & Fly-Zugticket für Ihre An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Bahn kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden. Verlängerungsmöglichkeit in Dubai und vorab in Muscatauf Anfrage weniger Optionen
Keine besondere Kondition notwendig, aber gute körperliche Verfassung für Pisten- und Dünenfahrten. Mithilfe bei den Camparbeiten wie Zeltaufbauen, Essenvorbereitungen und Spülen ist erforderlich.
Isomatte und Schlafsack werden nicht gestellt, sondern müssen mit gebracht werden.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Arabisch, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder
organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich
einer geeigneten Reise.
Einreise- und Gesundheit
Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass und ein Visum. Der Reisepass muss noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein. Genaue Informationen erhalten Sie von uns mit den Unterlagen, da das Procedere abhängig von der Routenführung ist.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), Masern, Hepatitis A / (B) und ggf. Tollwut. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte
weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern
geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine
Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben
im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 2.306 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 57,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Die Anzahlung für diese Reise beträgt 30% des Reisepreises. Die Restzahlung ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.
Generelle Hinweise
Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Veranstalter. Stand: 30.11.23 (KS)
Bitte geben Sie den Dienst von Google reCAPTCHA frei um das Formular abzusenden. Ohne die Freigabe wir das Formular nicht versendet. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Google weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.