Blaue Mosaike zwischen den lehmfarbenen Mauern der Oasenstadt und vergoldete Kuppeln glänzen im Sonnenlicht. In Tadschikistan und Kirgistan bringen mich die türkisleuchtenden Bergseen zum Staunen.
Während Ihrer Usbekistan-Rundreise erwarten Sie die kulturellen Höhepunkte des Landes – tauchen Sie ein in ein Märchen aus 1001 Nacht bei den Besichtigungen entlang der alten Seidenstraße in Samarkand. Überland geht es in die wohl schönste Hauptstadt Zentralasiens, Duschanbe und die eindrucksvolle Bergwelt Tadschikistans. Sie wohnen bei Familien im Homestay, lernen das Leben in den Bergen kennen und lassen sich auf Wanderungen von den Panoramaausblicken begeistern. In Kirgistan begegnen Sie auf den Fahrten durch abgelegene Steppe und Berge Nomaden und wohnen im Jurtencamp. Der Sandstrand am zweitgrößten alpinen See der Welt erwartet Sie! Lassen Sie sich auf dieser Zentralasien-Reise von Land & Leuten begeistern...
Ihre Usbekistan-Rundreise beginnt! Voraussichtlich am Morgen erreichen Sie Taschkent, wo Sie von Ihrem Reiseleiter abgeholt und zum Hotel gebracht werden. Nachdem die Stadt Taschkent durch Erdbeben größtenteils zerstört war, wurde sie in den 60er Jahren im Sowjet-Stil mit angenehm grünen Boulevards und vielen Brunnen wieder aufgebaut, um die Hitze im Sommer zu mildern. Nach einer Erholungspause starten Sie Ihre Zentralasien-Reise mit ersten Besichtigungen in Usbekistans Hauptstadt. Es geht in die Altstadt und Sie besuchen die Barak-Khan-Medrese aus dem 16. Jahrhundert. Weiter geht es zum Yunus-Khan-Mausoleum, zum Kaffal-al-Shashi Mazar und zur Kukeldash-Medrese. Es geht vorbei an verschiedenen interessanten Punkten Taschkents wie dem Museum der Angewandten Kunst, dem Platz der Unabhängigkeit, dem Platz der befreundeten Völker, dem Gebäude des Nationaltheaters, der Oper und dem Ballett-Platz. Nicht verpassen sollten Sie einen Blick in eine der Metro-Stationen, die nach dem Moskauer Vorbild reich verziert sind und zum Teil an Paläste aus 1.001 Nacht erinnern. Übernachtung in Taschkent.
Überflieger: Ankunft in Taschkent, Stadtbesichtigung Taschkent
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Bahnhof. Per Zug tuckern Sie durch die sogenannte 'Hungersteppe' nach Samarkand, das einst die bedeutendste Kultur- und Handelsstadt in Mittelasien war. Bei Ankunft werden Sie bereits erwartet und zum Hotel gebracht. Später starten Sie auf einem Spaziergang durch die Stadt zu ersten Besichtigungen. Samarkand, welches nicht umsonst als Juwel Zentralasiens bezeichnet wird und dessen Name sofort romantische Bilder der Seidenstraße wachruft, zeigt sich Ihnen von seiner schönsten Seite am Registanplatz – ein Ensemble von majestätischen Medresen. Anschließend besuchen Sie eine Wassermühle, wo eine Familie Ihnen die traditionelle Herstellung von Papier aus der Rinde des Maulbeerbaums erklärt. Wer mag, kann sich selbst einmal daran ausprobieren. Im Schatten der Pappeln an der frischen Luft genießen Sie anschließend usbekische Süßigkeiten und Tee. Übernachtung in Samarkand.
Überflieger: Zugfahrt nach Samarkand, Spaziergang durch die Stadt, Besuch Wassermühle Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Den heutigen Tag beginnen Sie mit dem Besuch der Totenstadt Schah-e-Sinde, die eine Vielzahl von Mausoleen aus verschiedenen Jahrhunderten birgt. Die Nekropole fasziniert mit schmalen Gassen, in denen sich die Mausoleen in leuchtend blau-grünen Farben aufreihen. In der Nähe befindet sich die Bibi-Khanym-Moschee, die zwischen 1399 und 1404 von 500 Arbeitern, 95 indischen Elefanten und 200 Architekten erbaut wurde. Trotz eines Erdbebens im 17. Jahrhundert und der Zerstörung von mehr als der Hälfte des Baus, sind die Überbleibsel immer noch höchst beeindruckend. Für die wissenschaftliche Bedeutung, die einst von Samarkand weit nach ganz Asien hinausging, spricht das Observatorium des damaligen Astronomen Ulughbek, das Sie anschließend besichtigen wollen. Die Beobachtungen Ulughbeks sind so einzigartig, dass sie auch heute noch die Fachleute verblüffen. Am Nachmittag erwarten Sie spektakuläre Ausblicke auf die malerische Bergwelt Usbekistans. Auf Serpentinen schlängelt sich die Straße in das kleine Bergdorf Gilan, mit 2.000 Metern über dem Meeresspiegel eines der höchstgelegenen Dörfer Usbekistans. Hier geht das Leben geruhsam vonstatten, die Bewohner haben sich ihre alten kulturellen Traditionen und ihren Lebensstil beibehalten. Sie sind heute zu Gast im Homestay und ganz nah dran am usbekischen Leben. Übernachtung in Gilan.
Überflieger: Besuch otenstadt Schah-e-Sinde, Bibi-Khanym-Moschee und Observatorium, Fahrt ins Dorf Gilan, zu Gast im Homestay Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen
Heute Vormittag begeben Sie sich auf eine kleine Wanderung und erkunden das Dorf. Im Dorf gibt es keine ebenen Flächen, auf denen Traktoren eingesetzt werden könnten, daher müssen die Bauern die Felder an den steilen Hängen fast von Hand oder mit einem einfachen Pflug, der von einem Stier oder Esel gezogen wird, bestellen. Auch an steilen Hängen und in Flussschluchten werden Obstbäume angebaut. Der Stolz der Dorfbewohner ist ein verzweigtes Bewässerungsnetz aus handgefertigten Kanälen, die über Dutzende von Kilometern an Berghängen verlegt sind. Dann heißt es Abschied nehmen von Ihren Gastgebern. Auf der Fahrt durch die Bergwelt am Nachmittag passieren Sie kleine Ortschaften und treffen sicherlich immer wieder auf Hirten mit ihrem Vieh. In Sachrisabs angekommen besichtigen Sie die Grabstätte des Timurid-Königshauses und die Ruinen der Sommer-Residenz der Tamerlans, den Ak-Sarai-Palast. Übernachtung in Sachrisabs.
Überflieger: Dorfleben, Besuch Grabstätte des Timurid-Königshauses und Ak-Sarai-Palast, Fahrt nach Sachrisabs Mahlzeiten: 1 x Frühstück
Eine längere Fahrt führt Sie heute durch abgelegene Regionen bis zur tadschikischen Grenze, die Sie zu Fuß überschreiten. Von hier geht die Fahrt dann weiter in die tadschikische Hauptstadt Duschanbe. Übernachtung in Duschanbe.
Überflieger: Überquerung der Grenze zu Fuß, Fahrt nach Duschanbe Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen
Duschanbe gilt als Zentralasiens schönste Hauptstadt. Alleen mit großen Laubbäumen werfen ihre langen Schatten über die großen staubigen Straßen. Kleine, pastellfarbene Häuser im neoklassizistischen Stil säumen die Wege. Sie erkunden heute die Sehenswürdigkeiten Duschanbes: den Platz der Unabhängigkeit mit dem Denkmal für den Gründer des tadschikischen Staates, Ismail Samani, die Rudaki-Straße und das Stadtmuseum. Übernachtung in Duschanbe.
Überflieger: Stadtbesichtigung DuschanbeÜbernachtung im Homestay Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen
Ihre Reise führt Sie in das Fan-Gebirge – sicherlich ein Höhepunkt auf Ihrer Zentralasien-Reise. Genießen Sie die Ausblicke auf dem Weg zum malerischen See Iskanderkul. Die umliegenden Berge spiegeln sich im türkisfarbenen Bergsee. Tolle Ausblicke auf diese Landschaft erwarten Sie bei einer Wanderung um den See. Hierbei sehen Sie auch die "tadschikischen Niagara-Fälle" – einen 40 m hohen Wasserfall. Übernachtung in Iskanderkul.
Mein persönlicher Reisetipp: Authentische Begegnungen mit Einheimischen Genießen Sie die malerische Bergkulisse rund um das Bergdörfchen Saritag bei einem kleinen Spaziergang. Nicht selten trifft man die Kinder des Dorfes, die Ihnen gerne ihre selbstgepflückten Beeren zum Kosten anbieten. Oder die Frauen, die im Sommer zusammen mit ihren Kindern in einfachen Lehmhütten leben, um ihr Vieh auf die Sommeralmen zu treiben und frischen Joghurt herstelle.
Überflieger: Wanderung um Iskanderkul See Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen
Über den Gebirgspass Shakristan geht Ihre Reise weiter in Richtung Chudschand (Khujand). Auf Ihrem Weg liegt die alte Stadt Kiropolis, heute Istarawschan, welche vom persischen König Cyrus im 7. Jahrhundert v.C. gegründet wurde. Sie erkunden die Altstadt mit dem lebhaften Basar und die Kok-Gumbaz-Moschee, bevor es weiter nach Chudschand geht. Übernachtung in Chudschand.
Überflieger: Stadtbesichtigung Istarawschan, Fahrt nach Chudschand Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen
Eine Besichtigungstour führt Sie am Morgen durch Chudschand – Sie sehen das Sheikh-Maslikhiddin-Mausoleum und die Moschee, den Payshambe-Basar und den Landsitz der Urumkhodjaev-Familie. Dann erreichen Sie die Grenze, wo Sie zurück nach Usbekistan einreisen. Ihr nächster Stopp ist Kokand. Hier gab es einst über 300 Moscheen. Der beeindruckende Khudoyar-Khan-Palast und das Modari-Khan-Mausoleum sind Zeugnisse dieser Zeit. In Rishtan können Sie in einer berühmten Töpferei bei der Herstellung der aufwendig handgefertigten Waren zuschauen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Fergana – das letzte Highlight Ihrer Usbekistan-Rundreise. Übernachtung in Fergana.
Überflieger: Stadtbesichtigung Chudschand, Besuch Töpferei in Rishtan, Fahrt nach Fergana Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen
In Margilan sehen Sie bei der Fertigung der weltberühmten Seidenprodukte zu. Hier können Sie sich den Prozess vom Abwickeln des Seidenkokons bis hin zum Färben der Stoffe anschauen und – wer mag – ein handgemachtes Andenken mit nach Hause nehmen. Über die Grenze erreichen Sie Kirgistan, Ihr heutiges Ziel ist die sehenswerte Stadt Osch, die Sie nach Ankunft erkunden wollen. Auf dem Sulaiman Mount entdecken Sie – neben einem tollen Ausblick auf die Umgebung – einen der ältesten Schreine der islamischen Welt in Zentralasien. Nach dem Abstieg führt Ihr Weg zu einer dreistöckigen Jurte im Stadtpark von Osch, welches mittlerweile als Museum über Alymbek Datka fungiert. Auf dem Osch Basar, dem größten Markt Zentralasiens, tauchen Sie ein ins trubelige Leben. Schlendern Sie entlang der bunten Reihen des goldenen Marktes, beobachten Sie die Schmiede bei der Arbeit und spüren Sie das Aroma der orientalischen Gewürze in der Nase. Übernachtung in Osch.
Überflieger: Besuch Seifenproduktion, Fahrt nach Osch, Stadtbesichtigung Osch Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen
Heute geht Ihre Reise weiter in das Chichkan-Naturreservat. Einen Zwischenstopp machen Sie in Uzgen, um sich das alte Minarett und die Mausoleen im Stadtkern anzuschauen. Uzgen war einst eine der Hauptstädte der Karakhanid-Dynastie. Vorbei an den malerischen Schluchten des zentralen Tien-Shan-Gebirges und dem größten Wasserreservoir in Kirgistan, dem Toktogul-See, erreichen Sie das Naturreservat. Nach Ankunft bleibt Zeit zum Beispiel für einen Spaziergang am Flussufer. Übernachtung in Chichkan.
Überflieger: Besuch Minarett und Mausoleen in Uzgen, Fahrt ins Chichkan-Naturreservat Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen
Durch die Serpentinen schlängelt sich die Straße mit wundervollen Ausblicken auf die ablegene Bergregion zum Son-Kul-See auf etwa 3.016 m über dem Meeresspiegel hinauf. Unterwegs bleibt Zeit für Fotopausen und kleine Wanderungen am Wegesrand. Am Rande eines rauschenden Bergflusses legen Sie eine Mittagspause zum Verweilen ein. Wenn Sie möchten, ist hier Zeit für eine kleine Wanderung von ca. 2-3 Stunden. Am Nachmittag erreichen Sie den See. Übernachten wollen Sie heute in den für Kirgistan so traditionellen Jurten. Übernachtung am Son-Kul-See.
Überflieger: Fahrt an den Son-Kul-See, Übernachtung in Jurten Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Auf dem Weg zum Issyk-Kul-See halten Sie im Dorf Kochkor und sehen ein kleines Handwerks-Museum, bevor es weiter geht zum Petroglyphs-Freilicht-Museum. Der kristallklare Issyk-Kul-See ist nach dem Titicaca der zweitgrößte alpine See der Erde und erwartet Sie mit einem wundervollen Sandstrand, der zum Entspannen einlädt. Übernachtung am Issyk-Kul-See.
Überflieger: Besuch Handwerks-Museum in Kochkor und Petroglyphs-Freilicht-Museum, Fahrt an den Issyk-Kul-See Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen
Ein letztes Mal blicken Sie auf den malerischen Issyk-Kul, um ihn wehmütig hinter sich zu lassen. Ihre Reise geht weiter in die kirgisische Hauptstadt Bishkek. Unterwegs genießen Sie das Panorama vom historischen Burana-Turm aus. Bishkek präsentiert sich als überraschend moderne Stadt und lädt mit vielen Monumenten zu einer Besichtigungstour ein. Mit etwas Glück können Sie am Ala-Too-Platz auch die Wachablösung miterleben. Außerdem können Sie die Gelegenheit nutzen, um letzte Souvenirs zu erstehen. Übernachtung in Bishkek.
Überflieger: Fahrt nach Bishkek, Besichtigungstour Bishkek Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Abendessen
Ihre märchenhafte Zentralasien-Reise endet in Bishkek. Rechtzeitig für Ihren Rückflug erfolgt der Transfer zum Flughafen. Nun heißt es Abschied nehmen...
Die Reise kann zu Ihrem Wunschtermin individuell zu zweit oder in privater Kleingruppe angeboten werden. Der Reisepreis ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Da die Berge in Kirgisistan von Oktober bis April mit Schnee bedeckt sind, kann die Tour nur von Mai bis September stattfinden.
VORAUSSICHTLICHE UNTERKÜNFTE:
Taschkent: Milan Samarkand: Malika Prime Gilan: Homestay Sachrisabs: Kesh Palace Duschanbe: Dushanbe Serena Hotel Iskanderkul: Guesthouse Chudschand: Khujand Deluxe Fergana: Club Hotel 777 Osh: Chavo Chichkan: Oson oder Chichkan Son-Kul-See: Jurtencamp Issyk-Kul-See: Simiram Bishkek: B Hotel Änderungen vorbehalten!
Es werden, sofern nicht anderweitig ausgewiesen, die jeweiligen Standardzimmer in der gebuchten Hotelkategorie gebucht.
Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Usbekisch, Tadschikisch, Kirgisisch, Englisch
Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder
organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich
einer geeigneten Reise.
Einreise und Gesundheit für Zentralasien Reisen
Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Dieser muss noch bis mindestens 6 Monate nach dem Rückreisedatum gültig sein.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphterie), Masern und Hepatitis A. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Fair fliegen
Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner atmosfair fördern wir Klimaschutzprojekte
weltweit! Dadurch werden beispielsweise Biogasanlagen oder Kochmöglichkeiten in Dörfern
geschaffen. Außerdem finanzieren Sie durch eine Ausgleichszahlung an atmosfair eine
Initiative zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal nach den verheerenden Erdbeben
im Frühjahr 2015.
Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 2.875 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 69,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.